Lasko, Die Faust Gottes, DVD-Videos Staffel 1, 2 DVDs

Deutschland
 In Schuber
Nicht lieferbar | Lieferzeit: Nicht lieferbar I
Gewicht:
95 g
Format:
195x151x15 mm
Beschreibung:

Technische Angaben:
Bildformat: 16:9 anamorph codiert
Sprache / Tonformat: Deutsch (Dolby Digital 2.0)
Ländercode: 2
Dieses Produkt ist durch technische Schutzmaßnahmen kopiergeschützt!
- Der Spielfilm zur Serie: Lasko - Im Auftrag des Vatikans (ca. 95 Minuten)- Exklusives Interview mit Mathis Landwehr (ca. 10 Minuten)- Interviews & Making Of zum Spielfilm (ca. 19 Minuten)
Lasko - Die Faust Gottes - ein Action-Märchen, das es in vergleichbarer Form in der deutschen Serienlandschaft noch nicht gegeben hat. Im Zentrum der neuen Action-Serie steht der junge, nicht unattraktive Mönch Lasko, der als Meister traditioneller Kampfkünste mit seinen Brüdern des Ordens Pugnus Dei in einem Kloster fernab der Zivilation lebt. Seine Aufgabe ist es Menschen zu helfen und für Gerechtigkeit zu kämpfen. Und dafür braucht Lasko keine Waffen, denn er ist selbst eine - Die Faust Gottes!Er handelt, wenn alle anderen Institutionen versagen. Lasko zögert nicht er hilft vorbehaltlos, riskiert eigene Verletzungen und Konflikte mit seinem Glauben, um Bedrohten und Hoffnungslosen zu helfen. Ob Terroristen, die ein Flugzeug entführen, skrupellose Söldner einer Geheim-Loge, oder ein serbischer Kriegsverbrecher, der seinen Sohn entführen will mit Höchstspannung kämpft Lasko unter dem Leitspruch Heilen Helfen Beschützen. Trotz aller Gefahr verliert Lasko aber nie den Sinn für Humor. Vor allem sein treuer Freund Gladius sorgt mit seinem hohen Maß an Bauernschläue für Späße und witzige Sprüche. Die BKA-Ermittlerin Sophia von Erlen verbindet etwas mit Lasko: Das Rätsel um ihren vor vielen Jahren spurlos verschwundenen Vater Richard von Erlen. Lasko ist die erste heiße Spur zu ihrem Vater, der ebenfalls ein Ringträger des Ordens war.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.