Jakob der Lügner, 1 DVD (HD-Remastered)

DDR
Nicht lieferbar | Lieferzeit: Nicht lieferbar I
Gewicht:
81 g
Format:
192x136x14 mm
Beschreibung:

Erwin Geschonneck (1906-2008) in Berlin. Er emigrierte 1933 in die Sowjetunion, später nach Prag, wo er 1939 verhaftet und an die Gestapo ausgeliefert wurde. Nach 1945 Schauspieler am Berliner Ensemble und beim Film.Armin Mueller-Stahl, geb. 1930, ist nicht nur einer der erfolgreichsten deutschen Schauspieler überhaupt, sondern auch ein begnadeter Geiger, Maler und Erzähler. Bevor er zum Schauspielberuf wechselte, absolvierte er ein Geigen- und Musikwissenschaftsstudium, das er 1949 mit dem Examen zum Musiklehrer abschloß. Seit 1952 avancierte er mit unzähligen Theater- und Filmrollen zu den bekanntesten und beliebtesten Schauspielern der DDR. Als Mitunterzeichner der Petition gegen die Ausbürgerung Wolf Biermanns erhielt er ab 1976 keine Engagements mehr, verließ 1980 die DDR und setzte seine Karriere nicht nur in Westdeutschland, sondern auch international erfolgreich fort. Seit langem ist Armin Mueller-Stahl auch als Erzähler bekannt.
Technische Angaben:
Bildformat: 4:3
Sprachen (Tonformat): Deutsch DD 2.0
Untertitel: Englisch
Extras: Interview, Bonusfilm, Trailer
- Kinostart DDR: 18.04.1975
- Gespräch mit dem Dramaturgen Gerd Gericke (2002, ca. 20 Minuten)- Ausschnitte aus "Spur der Zeiten. Der Regisseur Frank Beyer" (1997, ca. 38 Minuten)- Trailer
Ein komisch-tragischer Film über das jüdische Ghettoleben 1944: Jakob Heym hat Glück. Trotz angeblicher Überschreitung der Ausgangssperre kommt er auf dem Gestapo-Revier mit dem Leben davon. Zufällig schnappt er dort auch eine Radiomeldung über den Vormarsch der Roten Armee auf. Um diese hoffnungsvolle Nachricht seinen Leidensgefährten mitteilen zu können, muss er allerdings eine List anwenden. Anderenfalls würde er von ihnen für einen Gestapospitzel gehalten. So gibt er vor, ein Radio bei sich versteckt zu haben. Doch die Menschen im Ghetto, die dadurch endlich wieder Lebensmut schöpfen, sehnen sich ständig nach weiteren Nachrichten. So erfindet Jakob immer neue Lügen.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.