Platon
- 0 %
Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.

Platon

Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I
ISBN-13:
9780243788767
Veröffentl:
2017
Seiten:
0
Autor:
Wilhelm Windelband
eBook Typ:
PDF
eBook Format:
Reflowable
Kopierschutz:
NO DRM
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Whilst the greatest effort has been made to ensure the quality of this text, due to the historical nature of this content, in some rare cases there may be minor issues with legibility. Seit dem Erscheinen der letzten Auflage ist eine ziemlich lange Zeit verstrichen. Irgend welche Vorbereitungen für eine neue Durchsicht und Umarbeitung hat mein Vater nicht mehr getroffen. Inzwischen aber hat die Platonforschung eine wesentlich andere Gestalt gewonnen. Die philologisch-histo rische Forschung, deren „wertvoll klärende, ergänzende und berichtigende Mitarbeit er selbst (s. 14) betont hatte, ist ebenso wie die der Historiker der Philosophie lebhaft fort. Geschritten. Gerade die Sprachstatistik, der er sich nur zögernd und ohne innere Zustimmung anvertrauen mochte, ist zu wich. Tigen neuen Ergebnissen gelangt; sie hat zu der gänzlichen Um datierung so entscheidender Dialoge wie beispielshalber Theaetet und Phaedrus und damit zu einer neuen Anschauung von Platons geistigem Werden geführt. Ein auf der Höhe der heute vorliegenden Literatur stehendes Buch müßte die Arbeiten von H. Maier über Sokrates, von H. V. Arnim, Pohlenz, Ritter, Wilamowitz über Platon um nur einiges von dem Wichtigsten anzuführen berücksichtigen oder doch zu ihnen Stellung nehmen. Es ist klar, dal3 sich daraus eine völlige Umgestaltung des Buchs ergeben würde, und da mein Vater selbst sie nicht mehr vornehmen konnte, so wäre es eben nach einer solchen Umgestaltung nicht mehr sein Buch.
Seit dem Erscheinen der letzten Auflage ist eine ziemlich lange Zeit verstrichen. Irgend welche Vorbereitungen für eine neue Durchsicht und Umarbeitung hat mein Vater nicht mehr getroffen. Inzwischen aber hat die Platonforschung eine wesentlich andere Gestalt gewonnen. Die philologisch-histo rische Forschung, deren „wertvoll klärende, ergänzende und berichtigende Mitarbeit er selbst (s. 14) betont hatte, ist ebenso wie die der Historiker der Philosophie lebhaft fort. Geschritten. Gerade die Sprachstatistik, der er sich nur zögernd und ohne innere Zustimmung anvertrauen mochte, ist zu wich. Tigen neuen Ergebnissen gelangt; sie hat zu der gänzlichen Um datierung so entscheidender Dialoge wie beispielshalber Theaetet und Phaedrus und damit zu einer neuen Anschauung von Platons geistigem Werden geführt. Ein auf der Höhe der heute vorliegenden Literatur stehendes Buch müßte die Arbeiten von H. Maier über Sokrates, von H. V. Arnim, Pohlenz, Ritter, Wilamowitz über Platon um nur einiges von dem Wichtigsten anzuführen berücksichtigen oder doch zu ihnen Stellung nehmen. Es ist klar, dal3 sich daraus eine völlige Umgestaltung des Buchs ergeben würde, und da mein Vater selbst sie nicht mehr vornehmen konnte, so wäre es eben nach einer solchen Umgestaltung nicht mehr sein Buch.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.