A Genius Planet
- 0 %
Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.

A Genius Planet

Energy: From Scarcity to Abundance – a Radical Pathway
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I
ISBN-13:
9783035614213
Veröffentl:
2017
Seiten:
264
Autor:
Ludger Hovestadt
Serie:
11, Applied Virtuality Book Series ISSN
eBook Typ:
PDF
Kopierschutz:
Adobe DRM [Hard-DRM]
Sprache:
Englisch
Beschreibung:

London wurde wegen des Verkehrs Ende des 19. Jahrhunderts der Untergang im Pferdemist vorausgesagt. Zeitgenossische Losungsansatze dieser ersten Umweltprobleme griffen zu kurz. Dann tauchte der Verbrennungsmotor auf und verdrangte die Pferdefuhrwerke. Inzwischen befindet sich die Menschheit in einer weitaus kritischeren Situation: Im 21. Jahrhundert versucht man die qualenden Energie- und Umweltprobleme auf globaler Ebene mit Vorgaben bei Architektur, Verkehr und Industrie zu lindern.Die Autoren zeigen, dass wir heute jedoch auf bereits vorhandene Technologien zuruckgreifen konnten, die die Energieprobleme umweltfreundlich losen. Erstaunlicherweise ist das Problem nicht die technische Machbarkeit, denn diese ist wissenschaftlich belegt, sondern der Mensch, der das Limit setzt.
Imagine a world where the power is always on, where there is not just enough energy, but an abundance of it. Such a world is no Utopia, it is a possible reality. Using indefinitely available sources of energy – especially photovoltaic solar, in combination with others – and networking this energy, much in the way that we have networked information, we can get beyond our current energy ‘crisis’ and resolve it. The world we then find ourselves in is not a world without problems – we will face new challenges on the way – but in terms of energy it is a world of plenty. Rooted in sound theory and based on technology that is available now, A Genius Planet offers an accessible but detailed and insightful perspective on how we can free ourselves from our dependency on natural resources and generate, trade, and use energy in ways that open up the genuine potential that we have at our disposal today.
London wurde wegen des Verkehrs Ende des 19. Jahrhunderts der Untergang im Pferdemist vorausgesagt. Zeitgenössische Lösungsansätze dieser ersten Umweltprobleme griffen zu kurz. Dann tauchte der Verbrennungsmotor auf und verdrängte die Pferdefuhrwerke. Inzwischen befindet sich die Menschheit in einer weitaus kritischeren Situation: Im 21. Jahrhundert versucht man die quälenden Energie- und Umweltprobleme auf globaler Ebene mit Vorgaben bei Architektur, Verkehr und Industrie zu lindern.Die Autoren zeigen, dass wir heute jedoch auf bereits vorhandene Technologien zurückgreifen könnten, die die Energieprobleme umweltfreundlich lösen. Erstaunlicherweise ist das Problem nicht die technische Machbarkeit, denn diese ist wissenschaftlich belegt, sondern der Mensch, der das Limit setzt.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.