Die Sprache des Mythos. Tl.2, 2 Audio-CDs

Dionysos, Apollon, Aphrodite. 2 Vorträge mit Fragenbeantwortung aus dem Zyklus
Besorgungstitel - wird vorgemerkt | Lieferzeit: Besorgungstitel - Lieferbar innerhalb von 10 Werktagen I
Gewicht:
96 g
Format:
14.20x12.50x1.00 cm
Beschreibung:

Joachim Daniel 1959 in Hannover, gest.2009 in der Schweiz, studierte Altertumswissenschaft, Philosophie und Linguistik, war als Lehrer für alte Sprachen und Geschichte tätig. 10 Jahre Vizepräsident einer schweizer Kunststiftung, arbeitete als freischaffender Kulturwissenschaftler und war Mitgründer von 'Zeit für Kultur'.
Vortrag 1: Rausch, Traum, Nüchternheit
Die drei großen Götter Dionysos, Apollon und Aphrodite ragen in den Mythos von Theseus und Minotauros herein. Das Labyrinth ist ein Bild des Bewusstseins. Der Mythos von Theseus kündet von Hexis (nüchterne Trunkenheit), dem Zustand der Philosophen.

Vortrag 2: Der psychologische Zugang zum Mythos
Die Götter stehen für etwas Weltbewegendes und Welterhaltendes. Das Verhältnis von Nüchternheit, Rausch und Traum und deren Verwandtschaft mit der Zeit. Die "nüchterne Trunkenheit" und die Sophrosyne (besonnene Gelassenheit) sind die Bedingung für die Schönheit (Aphrodite).

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.