Richard Wagner - Von Tristan zu Parsifal, 1 Audio-CD

Vortrag mit Klavier
Besorgungstitel - wird vorgemerkt | Lieferzeit: Besorgungstitel - Lieferbar innerhalb von 10 Werktagen I
Gewicht:
82 g
Format:
143x127x10 mm
Beschreibung:

Marcus Schneider geboren 1954 in Basel, Studium phil. I und Pianist. 18 Jahre Klassenlehrer an der Rudolf Steiner-Schule Basel. Rege Kurs- und Reisetätigkeit im In- und Ausland zu Musik, Pädagogik, Lebensfragen. Gegenwärtig Leiter der Akademie für Anthroposophische Pädagogik (AfaP) Dornach, Vorsitzender des Paracelsus-Zweiges in Basel. Autor von "Rätsel und Werk Giuseppe Verdis", "Der verborgene Mozart", "Gegensätze ausleben".
Vor 200 Jahren kam Richard Wagner zur Welt. Kurz vor seinem Tod schenkte er Cosima Wagner-von Bülow eine letzte Komposition, die lange Zeit als Porazzi-Thema bekannt war und die eine merkwürdige Geschichte hat. Die Elegie in As wird anlässlich dieses Vortrags am Anfang und am Ende gespielt. Der Abend ist eine Würdigung jenes Wirkens, das künstlerisch, geistesgeschichtlich und biografisch gleicherweise ungewöhnlich und wohl auch unvergleichbar ist. Es hat zeitlebens wie heute, eben dadurch Epigonen, Feinde, Nachbeter wie Missbrauch provoziert; und dennoch wirft es sein Licht in weite Zukunft.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.