Instrumente für die Qualitätsentwicklung und Evaluation in Schulen (IQES)

Wie Schulen durch eine integrierte Gesundheits- und Qualitätsförderung besser werden können, Lehrpersonen
 gebunden in Schuber
Lieferbar in 5-7 Tagen | Lieferzeit: Kurzfristig nicht lieferbar -Lieferbar in 5-7 Tagen I
Alle Preise inkl. MwSt. | Versandkostenfrei
Nicht verfügbar Zum Merkzettel
Gewicht:
2982 g
Format:
317x216x61 mm
Beschreibung:

Gerold Brägger ist Erziehungswissenschaftler, Schul- und Organisationsberater. Er ist Inhaber des Büro für Schulentwicklung & Evaluation in Winterthur, Geschäftsführer der interkantonalen Arbeitsgemeinschaft Externe Evaluation von Schulen (ARGEV) und konzeptioneller Leiter der Schulqualitätsplattform IQESonline.net.

Viele Schulen befinden sich heute zwar auf einem erfolgreichen und ermutigenden Weg pädagogischer Qualitätsentwicklung, nicht wenige spüren jedoch, dass durch übergrosses Engagement, Gesundheit und Wohlbefinden beeinträchtigt werden können. Wenn aber eine in Schieflage geratene Work-Life-Balance sich in gesundheitlichen Belastungen zu äussern beginnt, dann leidet direkt auch die Leistungsfähigkeit von Lehrpersonen - und mittelbar auch wieder die Bildungs- und Schulqualität. Gute Schulen setzen deshalb bewusst auch auf Gesundheitsförderung und Prävention. Denn sie wissen, dass erfolgreiches Lernen und Arbeiten leichter fällt, wenn Lehrende und Lernende gesund sind und sich wohl fühlen. Dieses Handbuch gibt zahllose theoretische und praktische Anstösse für eine schulische Qualitätsentwicklung, die einem umfassenden Verständnis von Gesundheitsförderung und Prävention verpflichtet ist. Es richtet sich in erster Linie an Schulleitungen und interessierte Lehrpersonen, in zweiter Linie an Netzwerke, Unterstützungsagenturen, Schulträger und Schulaufsicht.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.