Meret Oppenheim

Arbeiten auf Papier
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I
Alle Preise inkl. MwSt. | Versandkostenfrei
ISBN-13:
9783039420346
Veröffentl:
2021
Erscheinungsdatum:
21.10.2021
Seiten:
187
Autor:
Christoph Vögele
Gewicht:
1072 g
Format:
284x228x22 mm
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Christoph Vögele ist seit 1998 Konservator des Kunstmuseums Solothurn und Kurator und Autor zahlreicher Ausstellungen und Bücher zur Schweizer Kunstgeschichte und Gegenwartskunst.
Virtuos auch auf dem Papier: Meret Oppenheim als Zeichnerin
Erste Überblicksdarstellung überhaupt zu Meret Oppenheims Schaffen auf PapierZeigt zahlreiche Arbeiten erstmals grossformatig und in Farbe, was das Buch zum Referenzwerk machtErscheint zur Ausstellung «Meret Oppenheim. Arbeiten auf Papier» im Kunstmuseum Solothurn (23. Oktober 2021 bis 27. Februar 2022)
Meret Oppenheim zählt zu den Ikonen des Surrealismus. Sie schuf ein vielschichtiges Werk, das Objekte und Installationen ebenso umfasst wie Gemälde, Schmuck und Möbel. Diese neue Monografie erscheint anlässlich der Meret-Oppenheim-Ausstellungen in den Kunstmuseen Solothurn und Bern im Herbst 2021. Sie bietet erstmals einen Überblick über die Papierarbeiten der Künstlerin, die von den 1930er- bis in die 1980er-Jahre entstanden sind.Oppenheim verwendete das Medium Papier bevorzugt und in allen Schaffenszeiten, da es besonders geeignet ist für das assoziative, schnelle Arbeiten. Von der Zeichnung über Aquarell und Gouache bis zur Collage demonstrieren die rund achtzig ganzseitig abgebildeten Arbeiten den medialen Reichtum dieses Werks. Oppenheims wichtigsten Motivreihen Frau und Baum, Vogel und Schmetterling, Wolke und Himmel sowie Tisch und Haus gewidmet, spiegelt dieser Referenzband die ganze stilistische Vielfalt zwischen realistischem Abbild, surrealem Traumbild und geometrischer Abstraktion.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.