Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.

Was aus der Heimat wurde, während ich lange weg war

Eine Rückkehr nach Deutschland
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I
ISBN-13:
9783104036830
Veröffentl:
2017
Seiten:
320
Autor:
Karl Heinz Götze
eBook Typ:
EPUB
eBook Format:
Reflowable
Kopierschutz:
Digital Watermark [Social-DRM]
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Der erfolgreiche Autor Karl Heinz Götze kehrt mit seinem neuen Buch »Was aus meiner Heimat wurde, als ich lange weg war: Eine Rückkehr nach Deutschland« in seinen Heimatort in der nordhessischen Provinz zurück. Von dort zog es ihn als jungen Mann zum Studium nach Frankreich – für ihn damals wie heute ein Land der Verheißungen. Nach 37 Jahren betrachtet er, unterdessen emeritierter Professor, diesen Erinnerungsort seiner Kindheit und Jugend, um das Wiedergefundene mit dem Heutigen zu konfrontieren. Wie hat sich das Leben der einst armen Familien verändert? Wie hat sich das Verhältnis zu Kindern, wie haben sich die Kindheiten verändert? Wie stand und steht es mit der Religion? Hat sich gar die Landschaft gewandelt? Karl Heinz Götze blickt unsentimental auf das, was wir Heimat nennen, eine Heimat, die man nicht austauschen und nicht umtauschen kann, die man braucht, aber in die zurück die Lebenskurve nicht führen muss, damit gelegentlich Glück sein kann.
Der erfolgreiche Autor Karl Heinz Götze kehrt mit seinem neuen Buch »Was aus meiner Heimat wurde, als ich lange weg war: Eine Rückkehr nach Deutschland« in seinen Heimatort in der nordhessischen Provinz zurück. Von dort zog es ihn als jungen Mann zum Studium nach Frankreich – für ihn damals wie heute ein Land der Verheißungen. Nach 37 Jahren betrachtet er, unterdessen emeritierter Professor, diesen Erinnerungsort seiner Kindheit und Jugend, um das Wiedergefundene mit dem Heutigen zu konfrontieren. Wie hat sich das Leben der einst armen Familien verändert? Wie hat sich das Verhältnis zu Kindern, wie haben sich die Kindheiten verändert? Wie stand und steht es mit der Religion? Hat sich gar die Landschaft gewandelt? Karl Heinz Götze blickt unsentimental auf das, was wir Heimat nennen, eine Heimat, die man nicht austauschen und nicht umtauschen kann, die man braucht, aber in die zurück die Lebenskurve nicht führen muss, damit gelegentlich Glück sein kann.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.