Handbuch Elektrische Kleinantriebe Kleinantriebe, Systemkomponenten, Auslegung. Bd.2

Kleinantriebe, Systemkomponenten, Auslegung
Lieferbar in 5-7 Tagen | Lieferzeit: Kurzfristig nicht lieferbar -Lieferbar in 5-7 Tagen I
Alle Preise inkl. MwSt. | Versandkostenfrei
Nicht verfügbar Zum Merkzettel
Gewicht:
1167 g
Format:
242x178x40 mm
Beschreibung:

Carsten Fräger, FH Hannover, Wolfgang Amrhein, Universität Linz (Hrsg)

Das Handbuch Elektrische Kleinantriebe ist ein praxisorientiertes Kompendium der elektrischen Antriebe kleiner Leistung. Es zeigt den Aufbau, Eigenschaften, Applikationen und die Wirkungsweise aller wichtigen Motorarten. Dies sind permanenterregte Gleichstrommotoren, buerstenlose Permanentmagnetmotoren, Universalmotoren, Wechselstrom-Asynchron- und Synchronmotoren, Schrittmotoren, Elektromagnete, elektrodynamische Linear- und Mehrkoordinatenantriebe sowie Piezoantriebe. Dazu werden Aufbau und Eigenschaften der mechanischen Uebertragungselemente wie Getriebe, Wellen, Kupplungen und Lager behandelt. Ebenso werden die elektronischen Schaltungen zur Ansteuerung der Motoren in diesem Handbuch behandelt.
Die Projektierung elektrischer Antriebe bildet ein eigenes Kapitel.

Aus dem Inhalt:

  • 1 Elektromagnete
  • 2 Linear- und Mehrkoordinatenantriebe
  • 3 Piezoelektrische Antriebe
  • 4 Servoantriebe
  • 5 Sensoren für elektrische Antriebe
  • 6 Magnetlagertechnik
  • 7 Mechanische Übertragungselemente
  • 8 Auslegung und Projektierung von Antriebssystemen
  • Formelzeichen und Formelschreibweise
  • Tabellenverzeichnis
  • Abbildungsverzeichnis
  • Die Autoren
  • Literaturverzeichis

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.