Andron, Antimachus, Antiphon
- 0 %
Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.

Andron, Antimachus, Antiphon

Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I
ISBN-13:
9783110473698
Veröffentl:
2020
Seiten:
131
Autor:
Elena Esposito
eBook Typ:
PDF
eBook Format:
Reflowable
Kopierschutz:
Adobe DRM [Hard-DRM]
Sprache:
Italienisch
Beschreibung:

The ancient Greek commentaries that were preserved on papyrus have previously been published in scattered works. This corpus is unique in the academic world in that it presents these texts in collected form. The entire work is divided into four main sections: Pars I Commentaria et lexica in auctores; Pars II Commentaria in adespota; Pars III Lexica; Pars IV Concordantiae et Indices.

Mit den Commentaria et Lexica Graeca in Papyris reperta wird der Fachwelt ein einzigartiges papyrologisches Sammelwerk vorgelegt. Die bisher verstreut publizierten, auf Papyrus erhaltenen Teile antiker griechischer Kommentare - d.h. der Hypomnemata und Randnotizen zu griechischen Autoren sowie der Glossare und Lexika - werden in diesem Lexikon alphabetisch zusammengeführt.

Zu jedem im Lexikon erfassten Fragment erhält der Benutzer zunächst einen Überblick über Herkunft, Entstehungszeit und derzeitigen Aufbewahrungsort sowie über alle dazu bisher erschienenen Publikationen. Darauf folgen die Anmerkungen unter Auswertung aller vorliegenden Aspekte in der jeweiligen Landessprache des Kommentators. Das Werk wird von mehr als 40 Wissenschaftlern aus verschiedenen europäischen und außereuropäischen Ländern erarbeitet.

Im 2-Jahres-Rhythmus sind je ein bis zwei Lieferungen im Umfang von 250 - 300 Seiten vorgesehen. Das Gesamtwerk, das insgesamt etwa 15 Lieferungen umfassen soll, ist in vier Hauptteile gegliedert: Pars I: Commentaria et lexica in auctores; Pars II: Commentaria in adespota; Pars III: Lexica; Pars IV: Concordantiae et Indices. Bis jetzt noch nicht publizierte Papyri werden im Anhang reproduziert.

With the Commentaria et Lexica Graeca in Papyris reperta, a unique papyrological collection is being published. The otherwise scattered publications of pieces of ancient Greek commentary written on papyrus - i.e. the hypomnemata and notes on Greek authors, glossaries and lexica - are brought together in alphabetical order in this lexicon. In addition to the fragments the lexicon provides the user with details of their place and date of origin, current location and of all publications about them to date (see sample page overleaf). These are followed by commentaries taking into account all available material, written in the language of the respective commentator.

This work has been compiled by more than 40 scholars from different European and non-European countries. One or two instalments of 250 to 300 pages each are to be published every two years. The entire work, which will amount to some 15 instalments, is divided into four main parts: I: Commentaria et lexica in auctores; Pars II: Commentaria in adespota; Pars III: Lexica; Pars IV: Concordantiae et Indices. Papyri not published yet are reproduced in the appendix.

Not only papyrologists will find an immeasurable fund of source material here; the CLGP will be an essential source of information for every larger classical studies library because of the Greek authors it covers, from Aeschylus to Thucydides.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.