Friedl Dicker-Brandeis

Works from the Collection of the University of Applied Arts Vienna
Nicht lieferbar | Lieferzeit: Nicht lieferbar I
Alle Preise inkl. MwSt. | Versandkostenfrei
Nicht verfügbar Zum Merkzettel
Gewicht:
1003 g
Format:
244x167x29 mm
Beschreibung:

Stefanie Kitzberger, Cosima Rainer, Kunstsammlung u. Archiv, Univ. f. angew. Kunst Wien

Linda Schädler, Graphische Sammlung, ETH Zürich

Werkporträt Friedl Dicker-Brandeis

Das künstlerische Wirken von Friedl Dicker-Brandeis (1898-1944) nimmt eine Schlüsselrolle ein - für eine erweiterte Geschichte der österreichischen Avantgarde, aber auch für eine Vertiefung des Verständnisses der Moderne.

Dickers Werk weist eine beeindruckende Bandbreite an Medien und Genres der bildenden und angewandten Kunst auf. Geprägt vom Studium an der Wiener Kunstgewerbeschule, der Itten-Privatschule und am Weimarer Bauhaus, arbeitete sie als Malerin, Bühnenbildnerin, Architektin, Designerin in Wien und Berlin, im Exil und als Deportierte.

Das Buch erschließt die Heterogenität von Dickers Werk, rekonstruiert künstlerische Strategien sowie Bezüge auf ästhetische und politische Diskurse der 1920er- bis 1940er-Jahre und dokumentiert erstmals ihre Werke in der Sammlung der Universität für angewandte Kunst Wien.

  • Werkporträt und Sammlungskatalog, der Künstlerin, Designerin und Architektin Friedl Dicker-Brandeis gewidmet
  • Mit Essays von Julie M. Johnson, Robin Rehm, Daniela Stöppel u. a.
  • Begleitend zu einer Ausstellung in Wien und Zürich; ausgezeichnet beim Wettbewerb Die schönsten Bücher Österreichs 2022
  • Kunden Rezensionen

    Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
    Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.