Die Maxime in der französischen Literatur

Studien zum Werk La Rochefoucaulds und seiner Nachfolger
 HC runder Rücken kaschiert
Print on Demand | Lieferzeit: Print on Demand - Lieferbar innerhalb von 3-5 Werktagen I
Alle Preise inkl. MwSt. | Versandkostenfrei
Nicht verfügbar Zum Merkzettel
Gewicht:
496 g
Format:
236x160x18 mm
Beschreibung:

Frontmatter -- DIE ENTSTEHUNG DER MAXIME, IHRE EIGENART UND IHRE DEUTUNG -- I. Die Maxime als literarische Form -- II. Die La Rochefoucauld-Forschung und ihre Aufgabe -- III. Die Máximes, ihre verschiedenen Fassungen, Vorbilder und Nachahmungen -- DIE KÜNSTLERISCHE GESTALTUNG DER MAXIMEN LA ROCHEFOUCAULDS -- IV. »L'espérance, toute trompeuse qu'elle est . . . » -- V. »Nos vertus ne sont le plus souvent que des vices déguisés« -- VI. »L'esprit est toujours la dupe du coeur« -- DIE MAXIME IN VERBINDUNG MIT ANDEREN LITERARISCHEN FORMEN -- VII. Maximen und »Questions d'Amour«. La Rochefoucauld und die Preziösen -- VIII. »Caractère«, Maxime und Anekdote. La Bruyère, Vauvenargues und Chamfort -- IX. »Conte moral«, Porträt und Maxime. Crébillon d. J. als Nachfolger La Rodiefoucaulds und La Bruyères -- DIE AUFLÖSUNG DER KUNSTFORM DER MAXIME -- X. Die Wandlung der Maxime zum Bonmot und zur romantischen »Pensée« -- ANHANG -- Zur Bibliographie -- Abkürzungen -- Namenverzeichnis -- INHALT

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.