Linie 1 - Lehrerhandbuch A1 mit Audio-CDs und Video-DVD

Mit Werte- und Orientierungsmodule, Lehrpersonen
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I
ISBN-13:
9783126070676
Veröffentl:
2017
Seiten:
128
Autor:
Ellen M. Zitzmann
Gewicht:
483 g
Format:
280x210x9 mm
Serie:
Linie 1, Linie 1 Österreich
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Harst, EvaMein Name ist Eva Harst. Sprachen haben mich schon immer fasziniert, daher habe ich sie auch zu meinem Beruf gemacht und blicke heute auf rund ein Jahrzehnt im Sprachen- und Bildungsbereich zurück - als Diplom Übersetzerin für Englisch und Türkisch, Dozentin für Deutsch als Fremdsprache, Lehrwerksgutachterin und Testautorin, sowie als Dozentenfortbildnerin und Fachbereichsleiterin für Sprachen an der Volkshochschule.Sprachen sind ein Schlüssel zu neuen Menschen, zu neuen Kulturen, zu neuen Welten. Bei meinem Studienaufenthalt in der Türkei habe ich ein schönes Sprichwort gelernt: "Bir lisan bir insan, iki lisan iki insan" (Eine Sprache ist ein Mensch, zwei Sprachen sind zwei Menschen). Mitzuerleben, wie jemand sich aufmacht, eine neue Sprache zu erlernen, ist für mich immer wieder wie ein kleines Wunder. Damit dieses "Wunder" gelingt, ist es wichtig, dass Lernende das richtige Werkzeug an die Hand bekommen, dass Unterricht Spaß macht, neue Impulse setzt, die Lerner in den Mittelpunkt stellt, an ihr Vorwissen anknüpft und ihren Lebensalltag aufgreift. Dafür die passenden Materialien zu schaffen, ist für mich eine spannende Herausforderung. Besonders spannend finde ich momentan die Erweiterung des "klassischen" Unterrichts durch den gewinnbringenden Einsatz neuer Medien.Zitzmann, Ellen M.Hallo, ich heiße Ellen Maria Zitzmann. Für Linie 1 A1 Österreich habe ich die Werte- und Orientierungsmodule nach dem Rahmencurriculum für A1-Kurse vom Österreichischen Integrationsfonds (ÖIF) verfasst. Meine Gedanken möchte ich Ihnen kurz zusammenfassen:Bei der Vermittlung von Werte- und Orientierungswissen in der Sprachvermittlung Deutsch-als-Zweitsprache spielt der Empowerment-Ressourcenansatz eine besondere Rolle. Hier begegnen sich Lehrende und Lernende als Menschen mit Ressourcen. Sie konstruieren eine Lernwirklichkeit, in der Freiräume existieren und entwickeln Kompetenzen für das Leben und Arbeiten in einer demokratischen Gesellschaft.Die theoretische Grundlage dafür bildet der radikale Konstruktivismus, da der Weg zum Wissen ein aktiver und dynamischer Prozess des Verstehens ist, der entscheidend von den eigenen Erfahrungen und Aktivitäten abhängt. Handlungsorientierung, Binnendifferenzierung, Interkulturalität, Wertschätzung vorhandener Ressourcen sind in diesem Bildungsfeld zentrale didaktische Prinzipien. Denn: Sie schaffen ein vertrauensvolles und ermutigendes Lernklima, in dem ein strukturierter Lehr- und Lernrahmen mit klaren Lernzielen und einer schlüssig aufbauenden Gedankenführung - pointiert, locker und leicht - zum Unterrichtserfolg beitragen. Außerdem stärken sie die Selbstwirksamkeit der Teilnehmenden, fördern eine kulturübergreifende Kommunikation und Kooperation und motivieren Menschen, sich den neuen Anforderungen zu stellen, ihre Fähigkeiten einzubringen, Kompetenzen zu erwerben und Konflikte gewaltfrei zu lösen.Abschlüsse: Industriekauffrau, Dipl. Sozialpädagogin, Kriminologin M. A.Berufserfahrungen: Freiberufliche Tätigkeiten u. a. Crisis Management Int. (Atlanta), Klett Gruppe (Stuttgart und Wien), ÖBV& hpt (Wien)Fortbildungen / Workshops: Institutionen der Jugend- und Erwachsenenbildung in Deutschland, Österreich, USAEhrenamtliche Engagements: The Alternatives to Violence Project (Staat N.Y.). Power for Peace e. V. (München)Veröffentlichungen: Ratgeber, Fachbücher, Bildungs- und PräventionsprogrammeFortbildungsthemen: Emotionen, Motivation und Gruppendynamik im LernprozessWebsite: ellenmzitzmann.com
Das Lehrerhandbuch bietet Erläuterungen zu den Aufgaben im Kursbuchteil, die die Planung, Vorbereitung und Durchführung des Unterrichts unterstützen, sowie wichtige Informationen über das Konzept und die Vernetzung der Komponenten von Linie 1.

In den Unterrichtsvorschlägen wird der Ablauf der einzelnen Aufgaben verdeutlicht und es werden Vorschläge für Erweiterungen und Varianten gemacht. Das Lehrerhandbuch enthält außerdem detaillierte Informationen und Hinweise zu Binnendifferenzierung, zum Einsatz von digitalen Medien wie Audio-, Video-Material und interaktiven Tafelbildern. Mit Kopiervorlagen und einem Glossar mit Spielvorschlägen.

Das Lehrerhandbuch bietet Erläuterungen zu den Aufgaben im Kursbuchteil, die die Planung, Vorbereitung und Durchführung des Unterrichts unterstützen, sowie wichtige Informationen über das Konzept und die Vernetzung der Komponenten von Linie 1.

In den Unterrichtsvorschlägen wird der Ablauf der einzelnen Aufgaben verdeutlicht und es werden Vorschläge für Erweiterungen und Varianten gemacht. Das Lehrerhandbuch enthält außerdem detaillierte Informationen und Hinweise zu Binnendifferenzierung, zum Einsatz von digitalen Medien wie Audio-, Video-Material und interaktiven Tafelbildern. Mit Kopiervorlagen und einem Glossar mit Spielvorschlägen.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.