Philosophie der Wildnis oder Die Kunst, vom Weg abzukommen

Nicht lieferbar | Lieferzeit: Nicht lieferbar I
Gewicht:
262 g
Format:
210x126x18 mm
Beschreibung:

Morizot, BaptisteBaptiste Morizot, geb. 1983, ist Schriftsteller und lehrt Philosophie an der Universität Aix-Marseille. 2016 erschien sein Buch »Les diplomates. Cohabiter avec les loups sur une autre carte du vivant« über das Verhältnis von Wolf und Mensch.
Einleitung: Sich einwalden Kapitel 1: Die Zeichen des Wolfes Kapitel 2: Ein einziger aufrechter Bär Kapitel 3: Die Geduld des Schneeleoparden Kapitel 4: Die diskrete Kunst der Spurensuche Kapitel 5: Die Kosmologie des Regenwurms Kapitel 6: Der Ursprung der Suche Nachwort von Vinciane Despret: »Wohin gehen wir morgen?« Danksagung Anmerkungen
Wenn wir die Natur und uns selbst begreifen wollen, müssen wir unsere ausgetretenen Pfade verlassen. Erst abseits von ihnen kommen wir der Tiefe und Vielfalt von Leben und Umwelt auf die Spur. Der Philosoph Baptiste Morizot hat sich immer wieder in die Wildnis gewagt, um die Perspektiven der Tiere und ihre Gewohnheiten kennenzulernen. Wer ihn dabei begleitet, trifft auf Wölfe und Bären, lernt ihre Geheimnisse kennen. Morizots Erkundungen eröffnen einen neuen Blick auf das Wesen des Menschen und die Frage, wie wir mit anderen Arten kommunizieren können. Die Kunst des Spurenlesens kann uns dabei helfen, das Verhältnis von Mensch und Natur neu zu erfahren.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.