Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.

Wer nichts glaubt, schreibt. Essays über Deutschland und die Literatur

Reclams Universal-Bibliothek
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I
ISBN-13:
9783159616810
Veröffentl:
2020
Seiten:
272
Autor:
Maxim Biller
Serie:
Reclams Universal-Bibliothek
eBook Typ:
EPUB
eBook Format:
Reflowable
Kopierschutz:
Digital Watermark [Social-DRM]
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Maxim Billers schriftstellerisches Werk ist eine großangelegte Suche nach Wahrheit. Seine Literatur ist der umfassende Versuch, das Unvereinbare zu vereinbaren, Schmerz in Erkenntnis zu verwandeln sowie bequeme Konventionen aufzuspüren und zu sprengen. Dabei übernehmen Billers Essays weit mehr als eine Nebenrolle. Sie führen nicht nur vor, dass die Gattung im Kern eine zutiefst literarische ist, sondern auch, wie die Literatur in Sachen Wahrheitsfindung der Wissenschaft oder dem Journalismus voraus sein kann.Dieses E-Book versammelt eine repräsentative Auswahl an Texten aus den letzten drei Jahrzehnten, in denen sich Biller insbesondere mit der deutschen, jüdischen und amerikanischen Literatur sowie mit deutscher Gesellschaft, Politik und Geschichte auseinandersetzt. In ihrer zeitlosen Gültigkeit, stilistischen Brillanz und argumentativen Wucht prägten und prägen sie die Gattung in der deutschsprachigen Literatur maßgeblich.E-Book mit Seitenzählung der gedruckten Ausgabe: Buch und E-Book können parallel verwendet werden.
Deutscher wider WillenOhne Zweifel linksIchzeitDer Übersetzer, seine Kinder und seine FrauAntisemiten sind mir egalGeschichte schreibenUnschuld mit GrünspanDie unfriedliche RevolutionDeutsche deprimierende RepublikLetzte Ausfahrt UckermarkGoodbye, ColumbusDer Gott Holocaust und seine falschen JüngerSind Sie auch ein Linksrechtsdeutscher?Schreiben Sie Short Storys!Chaos und SchönheitDie dritte Ethnie 148Gebrauchsanweisung für den HassDie Schwierigkeiten beim Sagen der WahrheitWarum Ernst Jünger?So viel Sinnlichkeit wie der Stadtplan von KielDie Buchhändlerin der NationWer nichts glaubt, schreibtDer Fall Maxim BillerNachwort von Thomas AssheuerTextnachweiseRegisterZum Autor

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.