Gedichtbearbeitungen. Tl.2

Trutznachtigall
 In Schuber
Besorgungstitel - wird vorgemerkt | Lieferzeit: Besorgungstitel - Lieferbar innerhalb von 10 Werktagen I
Alle Preise inkl. MwSt. | Versandkostenfrei
Nicht verfügbar Zum Merkzettel
Gewicht:
858 g
Format:
230x184x34 mm
Beschreibung:

Clemens Brentano, geb. 1778 in Ehrenbreitstein bei Koblenz, gest. 1842 in Aschaffenburg, brach nach seiner Schulzeit am Koblenzer Jesuitengymnasium und dem Mannheimer Philanthropin mehrere Versuche einer bürgerlichen Berufsausbildung ab. Nach dem Tod der Eltern besuchte er die Universitäten in Jena und Göttingen, blieb jedoch ohne Abschluss. Ihn verband eine intensive Freundschaft mit A. v. Arnim und anderen romantischen Schriftstellern und Wissenschaftlern. Clemens Brentano gehört zu den bedeutendsten deutschen Schriftstellern der Romantik. Er starb im Jahr 1842 in Aschaffenburg.
Der vorliegende Band bietet Text, Lesarten und Erläuterungen zu Clemens Brentanos 1817 erschienener Neuedition von Friedrich SpeesSammlung geistlicher Lieder "Trvtz Nachtigal". Anders als die Spee-Adaptionen seiner Zeitgenossen, ist Brentanos Edition von einemerkennbaren Bemühen um Texttreue geprägt. Daß auch er mitunter von seinen editorischen Grundsätzen abwich und u. a. die Drastikbarocker Bildsprache abzumildern suchte, dokumentieren die Lesarten. Der Band rekonstruiert erstmals die Entstehungsgeschichte dieserrichtungsweisenden Edition, geht auf die verwendeten Vorlagen ein und erläutert den zeitgeschichtlichen Kontext des Werkes.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.