Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.

Hypnotherapie bei Depressionen

Ein Manual für Psychotherapeuten
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I
ISBN-13:
9783170362574
Veröffentl:
2020
Seiten:
210
Autor:
Claudia Wilhelm-Gößling
eBook Typ:
PDF
eBook Format:
Reflowable
Kopierschutz:
Digital Watermark [Social-DRM]
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Dieses Buch enthält verschiedene hypnotherapeutische Strategien und Techniken zur Behandlung von Depressionen. Es wurde von den Autorinnen und Autoren aus ihrer langjährigen klinischen Praxis heraus erarbeitet. In einer randomisiert-kontrollierten Studie wurden die hier dargestellten Methoden überprüft und zeigten sich im Vergleich mit der bewährten Kognitiven Verhaltenstherapie als ebenso wirksam. Somit handelt es sich um ein empirisch überprüftes Manual, in welchem zudem Empfehlungen zur Anpassung an das Ich-Strukturniveau gegeben werden.

Dr. Claudia Wilhelm-Gößling ist Chefärztin der Klinik für Suchtmedizin undPsychotherapie der KRH Psychiatrie Wunstorf und ist als Ausbilderin und Supervisorin der Milton Erickson Gesellschaft (MEG) tätig.Dr. Cornelie Schweizer arbeitet als Systemische- und Hypnotherapeutin in eigener Praxis, ist als Ausbilderin und Supervisorin der MEG tätig und als Hypnotherapeutin an den Studien Prof. Batras am Tübinger Universitätsklinikum für Psychiatrie und Psychotherapie in den Bereichen Depression, Tabakentwöhnung, Glücksspiel und Angst beteiligt.Charlotte Dürr, Diplompsychologin, arbeitet mit den Schwerpunkten Hypnotherapie und Tiefenpsychologie in langjähriger Mitarbeit an der Milton Erickson Gesellschaft Tübingen und psychiatrisch-psychotherapeutischer Kliniktätigkeit.Dr. Kristina Fuhr, psychologische Psychotherapeutin mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie und Hypnotherapeutin, arbeitet an der Universität Tübingen und am Universitätsklinikum für Psychiatrie und Psychotherapie Tübingen und hat zusammen mit Prof. Anil Batra die Studie zum Vergleich von Hypnotherapie mit Kognitiver Verhaltenstherapie bei Depressionen geleitet und durchgeführt.Prof. em. Dr. Dirk Revenstorf, Professur für Klinische Psychologie an der Universität Tübingen, leitet das Milton Erickson Institut in Tübingen.
This book presents various hypnotherapeutic strategies and techniques for treating depression, developed by the authors from their many years of clinical practice. In a randomized controlled study, the methods presented here were tested and proved to be equally effective in comparison with proven methods of cognitive behavioural therapy. This is therefore an empirically tested manual, which also contains recommendations for adaptation to the ego structure level.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.