Der vulnerable Mensch als Ebenbild Gottes

Eine Grundlegung für inklusive Sprechweisen in der theologischen Anthropologie
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I
Alle Preise inkl. MwSt. | Versandkostenfrei
ISBN-13:
9783170431485
Veröffentl:
2023
Erscheinungsdatum:
09.08.2023
Seiten:
316
Autor:
Hanna Braun
Gewicht:
484 g
Format:
228x152x19 mm
Serie:
Behinderung - Theologie - Kirche
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Dr. Hanna Braun wurde an der Universität Münster im Fach Fundamentaltheologie promoviert und arbeitet bei der Erzdiözese Freiburg.
Vulnerabilität als existenzielles Grunddatum menschlichen Daseins wird von Hanna Braun mit einem inklusiven Verständnis von Gottebenbildlichkeit in einer Weise zusammengedacht, dass freiheitstheoretisch und im Rahmen einer relationalen Ontologie die Rede vom vulnerablen Menschen als Ebenbild Gottes fundamentaltheologisch plausibel wird. Differenzierungen im Vulnerabilitätsbegriff lassen sodann zu, dass auch Gott vulnerabel gedacht wird. Anliegen der Arbeit ist es, eine inklusive (theologische) Anthropologie aufzuzeigen, die Menschen mit Behinderung von Anfang an mitdenkt.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.