Akustisch evozierte Potentiale (AEP) in Klinik und Praxis

 Paperback
Print on Demand | Lieferzeit: Print on Demand - Lieferbar innerhalb von 3-5 Werktagen I
Alle Preise inkl. MwSt. | Versandkostenfrei
Nicht verfügbar Zum Merkzettel
Gewicht:
93 g
Format:
203x133x5 mm
Beschreibung:

1. Definition.- 2. Einteilung der AEP.- 3. AEP sehr kurzer Latenz.- 4. AEP kurzer Latenz.- 4.1 Identifizierung der einzelnen Wellen.- 4.2 Berücksichtigung der Amplituden.- 4.3 Untersuchungstechnik.- 4.4 Bestimmimg der Hörschwelle.- 4.5 Pathologische Befunde.- 5. AEP mittlerer Latenz.- 6. AEP später Latenz.- Literatur.
Dieses Buch gibt eine einfache Einführung in die Anfertigung und Befundung von akustisch evozierten Potentialen (AEP), wie sie routinemäßig in der Neurologie zu diagnostischen Zwecken eingesetzt werden. Die Anleitung zu dieser Methode ist didaktisch einfach gehalten und doch umfassend. Sie gibt dem Leser die notwendigen technischen und elektrophysiologischen Grundkenntnisse mit auf den Weg. Ein umständliches Suchen in umfangreichen, zumeist wissenschaftlich gehaltenen Fachbüchern nach den Wegen des praktischen Vorgehens entfällt. Aufbauend auf ein einfaches medizinisches Grundwissen werden die Möglichkeiten und Grenzen der Methode aufgezeigt. Anhand vieler Fallbeispiele wird der Leser schließlich in die kritische Würdigung der Befunde eingeführt.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.