Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.

Wendepunkt

Wie wir das wieder hinkriegen
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I
ISBN-13:
9783218014212
Veröffentl:
2024
Seiten:
192
Autor:
Beate Meinl-Reisinger
eBook Typ:
EPUB
eBook Format:
Reflowable
Kopierschutz:
Digital Watermark [Social-DRM]
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Wir konnen uns entscheiden. Immer mehr Menschen wenden sich ab von der Politik. Nebenschauplatze werden zur Hauptbuhne, Populisten immer lauter. Wir stehen vor den Scherben einer internationalen Friedensordnung, einer schrumpfenden Wirtschaft, einem kochenden Planeten. Die Menschen sind ratlos und die Politik bietet ein schauderhaftes Bild. Beate Meinl-Reisinger mochte aufrutteln: Autoritarismus kommt nicht uber Nacht. Mutig und tatkraftig muss die Politik wieder liefern. Sie glaubt daran, dass Politik in "e;gut"e; geht. Mit einer Vision und mit Hartnackigkeit. Und mit einem neuen Pakt des Vertrauens zwischen den Menschen untereinander, zwischen Staat und Burgern. Den aktuellen Krisen stellt Beate Meinl-Reisinger die freie und gerechte Chancengesellschaft gegenuber. Ihr Ziel: Ein neues Aufstiegsversprechen fur die Mitte, echte Chancengerechtigkeit, ein neuer Generationenvertrag zwischen Jung und Alt, sowie die Starkung demokratischer Institutionen. Ein Pladoyer fur die lebendige Demokratie und das aktive Gestalten unserer Zukunft.
Wir können uns entscheiden.Immer mehr Menschen wenden sich ab von der Politik. Nebenschauplätze werden zur Hauptbühne, Populisten immer lauter. Wir stehen vor den Scherben einer internationalen Friedensordnung, einer schrumpfenden Wirtschaft, einem kochenden Planeten. Die Menschen sind ratlos und die Politik bietet ein schauderhaftes Bild.Beate Meinl-Reisinger möchte aufrütteln: Autoritarismus kommt nicht über Nacht. Mutig und tatkräftig muss die Politik wieder liefern. Sie glaubt daran, dass Politik in "gut" geht. Mit einer Vision und mit Hartnäckigkeit. Und mit einem neuen Pakt des Vertrauens zwischen den Menschen untereinander, zwischen Staat und Bürgern. Den aktuellen Krisen stellt Beate Meinl-Reisinger die freie und gerechte Chancengesellschaft gegenüber. Ihr Ziel: Ein neues Aufstiegsversprechen für die Mitte, echte Chancengerechtigkeit, ein neuer Generationenvertrag zwischen Jung und Alt, sowie die Stärkung demokratischer Institutionen.Ein Plädoyer für die lebendige Demokratie und das aktive Gestalten unserer Zukunft.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.