Zählen, Zahlbegriff, Rechnen

Theoretische Grundlagen und eine empirische Untersuchung zum mathematischen Erstunterricht in Sonderklassen, Lehrpersonen
Nicht lieferbar | Lieferzeit: Nicht lieferbar I
Gewicht:
332 g
Format:
224x154x14 mm
Beschreibung:

Die Bedeutung dieser Studie liegt darin, dass die Autorin sonderpädagogische Anliegen mit fachdidaktischen Erkenntnissen verbindet und so letztere für den Mathematik-Erstunterricht in Sonderklassen nutzbar macht.
Moser Opitz setzt sich zunächst mit dem Zahlbegriff bei Piaget auseinander und stellt die neueren Theorien zur Zählentwicklung dar. Aus den Ergebnissen einer empirischen Studie und unter Einbezug aktueller Literatur zur Mathematikdidaktik entwickelt sie dann konkrete Empfehlungen zur Gestaltung des mathematischen Erstunterrichts in Sonderklassen.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.