Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.

Die Bürgerbewegungen in der DDR und in den ostdeutschen Bundesländern

 PDF
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I
ISBN-13:
9783322970374
Veröffentl:
2013
Einband:
PDF
Seiten:
328
Autor:
Gerda Haufe
eBook Typ:
PDF
eBook Format:
PDF
Kopierschutz:
Adobe DRM [Hard-DRM]
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

In dieser empirischen Untersuchung wird die Entwicklung der oppositionellen Bürgerbewegungen von der Endphase der DDR bis hin zu ihrer neuen politischen Rollen in der Bundesrepublik nachgezeichnet und interpretiert. Während üblicherweise diese Entwicklung als organisatorischer Zusammenschluß (zuerst im Bündnis 90, danach im Bündnis 90/Die Grünen) beschrieben wird, ist die Perspektive hier eine andere: Die Bürgerbewegungen werden als eigenständige politische und soziale Bewegungen begriffen, deren Entwicklung noch immer nicht abgeschlossen ist. Sie haben vielmehr musterbildende Bedeutung für lokal aktive Basisgruppen, die auch in Zukunft Bewegungscharakter behalten werden.
In dieser empirischen Untersuchung wird die Entwicklung der oppositionellen Bürgerbewegungen von der Endphase der DDR bis hin zu ihrer neuen politischen Rollen in der Bundesrepublik nachgezeichnet und interpretiert. Während üblicherweise diese Entwicklung als organisatorischer Zusammenschluß (zuerst im Bündnis 90, danach im Bündnis 90/Die Grünen) beschrieben wird, ist die Perspektive hier eine andere: Die Bürgerbewegungen werden als eigenständige politische und soziale Bewegungen begriffen, deren Entwicklung noch immer nicht abgeschlossen ist. Sie haben vielmehr musterbildende Bedeutung für lokal aktive Basisgruppen, die auch in Zukunft Bewegungscharakter behalten werden.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.