Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.

Die Auferstehung Jesu. Der Weg der Jünger durch die Passionsgeschichte (Religion Klasse 6, Gesamtschule)

Nicht lieferbar | Lieferzeit: Nicht lieferbar I
eBook Typ:
PDF
Kopierschutz:
NO DRM
Beschreibung:

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Didaktik - Theologie, Religionspädagogik, , Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Modulabschlussarbeit wird eine Unterrichtsreihe zum Thema „Auferstehung Jesu“ entworfen. Das Unterthema lautet: „Die Wirklichkeit der Auferstehung - Der Weg der Jünger durch die Passionsgeschichte“. Es geht darum, dass die SchülerInnen sich die Wirklichkeit der Auferstehung anhand ihrer Wirkung auf die Jünger erschließen. Sie sollen die Passionsgeschichte inhaltlich kennenlernen und entdecken, wie diese das Leben der Jünger verändert hat. Im Kontext des Themas „Emotionen“ sollen sie dies auf ihre eigene Lebenswirklichkeit übertragen und erkennen, dass Jesus ihre Emotionen verändern kann, indem er ihnen neue Freude schenkt.
Dabei sollen sie als Grund für diese Freude das Leben mit Jesus und seine Vergebung verstehen. Zunächst wird in der Bedingungsanalyse erläutert, mit welchen SchülerInnen die Unterrichtseinheit durchgeführt werden soll. Hierbei wird ihr Alter und die Schule erwähnt, sowie das soziale Umfeld und die religiöse Sozialisierung berücksichtigt. Als Grundlage für die geplante Unterrichtseinheit dient die Sachanalyse, welche die theologischen Aspekte des Themas zugrunde legt und vor allem die Wirklichkeit der Auferstehung aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet. Dies dient vor allem der Lehrkraft zur Beantwortung von weiterführenden Fragen der SchülerInnen.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.