Salutogenese im Raum der Kirche

Ein Handbuch
Nicht lieferbar | Lieferzeit: Nicht lieferbar I
Alle Preise inkl. MwSt. | Versandkostenfrei
Nicht verfügbar Zum Merkzettel
Gewicht:
1060 g
Format:
237x164x45 mm
Beschreibung:

Die drei Herausgeber vertreten die Praktische Theologie an der Augustana - Kirchliche Hochschule der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern: Prof. Dr. Andreas von Heyl, geb. 1952, ist Studienleiter der Fortbildung in den ersten Amtsjahren der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern und apl. Professor am Lehrstuhl für Praktische Theologie der Augustana-Hochschule in Neuendettelsau. Prof. Dr. Klaus Raschzok, geb. 1954 ist Inhaber des Lehrstuhls für Praktische Theologie an der Augustana-Hochschule in Neuendettelsau. PD Dr. Konstanze Kemnitzer, geb. 1975, ist Assistentin für Praktische Theologie an der Augustana-Hochschule in Neuendettelsau.
m Raum von Kirche und Diakonie Kirche werden seit jeher Menschen begleitet, in Zeiten körperlicher Stärke und Schwäche, in Krankheit und Gesundheit, in der Dynamik ihres gesamten Lebenslaufes mit all seinen Höhen und Tiefen. Die Arbeitsbedingungen im Raum von Kirche und Diakonie entsprechen jedoch oft nicht salutogenetischen Standards. Seit einigen Jahren wird Salutogenese zum Leitbegriff der Bemühungen, Arbeitsverhältnisse und ihre Bedingungen, Beziehungen und Strukturen in Kirche und Diakonie so zu verbessern, dass die dort arbeitenden Menschen ihre Tätigkeiten mit Freude und in dauerhaftem Wohlbefinden ausüben können. Der verantwortungsvollen Gestaltung von Arbeit im Raum der Kirche im Sinne eines salutogenetischen Gesamtverständnisses des Menschseins will das vorliegende Handbuch dienen.

Mit Beiträgen von Wolfgang Achtner, Reiner Anselm, Heinrich Bedford-Strohm und Rüdiger Glufke, Michael Domsgen, Ralf Dziewas, Kirstin Faupel-Drevs, Arnd Götzelmann, Johanna Haberer, Andreas von Heyl, Beate Hofmann, Christel Keller-Wentorf, Konstanze Kemnitzer, Claudia Kuchenbauer, Martina Kumlehn, Christoph Morgenthaler, Markus Müller, Wunibald Müller, Roland Pelikan und Eva Schenk-Pelikan, Klaus Raschzok, Manfred Riedel, Uwe Schaarschmidt und Ulf Kieschke, Stefan Seiler, Barbara Städtler-Mach, Lothar Stempin, Reinhard Thöle, Gerhard Wegner, Andreas Weigelt, Elisabeth Wienemann, Thomas Zeilinger, Jürgen Ziemer.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.