Der Fleck auf der Venus

500 Künstleranekdoten von Apelles bis Picasso
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I
ISBN-13:
9783406494680
Veröffentl:
2005
Seiten:
229
Autor:
Eva-Bettina Krems
Gewicht:
224 g
Format:
190x152x28 mm
Serie:
1539 1539, Beck'sche Reihe, C.H. Beck Paperback
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Eva-Bettina Krems arbeitet derzeit als wissenschaftliche Assistentin am kunstgeschichtlichen Institut der Universität Marburg an einem Habilitationsprojekt.

Wie kommt der Fleck auf die antike Venus-Statue? Warum hebt Kaiser Karl V. den Pinsel Tizians vom Boden auf? Welchen glücklichen Umständen ist es zu verdanken, daß aus dem Hirtenknaben Giotto ein großer Maler wurde? Hat Picasso schon als Kind gemalt? - Wer mehr über die oft kuriosen Ereignisse rund um Kunst und Künstler wissen will, wird mit diesem Buch auf seine Kosten kommen. In über 500 Anekdoten von der Antike bis zur Gegenwart erfährt der Leser zahlreiche unterhaltsame und wissenswerte Details über Leben und Werk berühmter Maler, Bildhauer und Architekten. Die hier zusammengetragenen Geschichten schildern Genie und Wahnsinn des Künstlers, die Verzweiflung über das Unverständnis des ignoranten Publikums sowie den Neid intriganter Konkurrenten, erlauben Einblick in die Strategien der Selbstdarstellung und geben gleichzeitig Aufschluß über das Urteil der Zeitgenossen.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.