Polizei- und Ordnungsrecht

Nicht lieferbar | Lieferzeit: Nicht lieferbar I
Gewicht:
386 g
Format:
241x160x10 mm
Beschreibung:

Prof. Dr. Thorsten Schmidt ist Inhaber der Lehrstuhls für Öffentliches Recht, insbesondere Staatsrecht, Verwaltungs- und Kommunalrecht an der Universität Potsdam.
In 4. Auflage bereits angekündigt u.d.T.: Knemeyer/Härtel, Polizei-und Ordnungsrecht. Prüfe dein Wissen Band 23
Aus dem Inhalt:
1. Polizei und Ordnungsbehörden, Gefahrenbegriffe, polizeiliche Handlungsräume
2. Polizeiliche Handlungsgrundsätze, Opportunitätsprinzip
3. Richtung polizeilicher Maßnahmen/Polizeipflichtigkeit/Verantwortlichkeit
4. Polizeiliche Befugnisse
5. Verwaltungszwang
6. Schadensausgleich
7. Rechtsschutz
8. Repressiv-polizeiliches Handeln
9. Ordnungs-(Sicherheits-)Recht - System, Grundzüge
Zum WerkDas Buch ermöglicht den Nutzern sich durch die bewährte Frage- und Antworttechnik mit dem Rechtsgebiet des Polizei- und Ordnungsrechts vertraut zu machen.Inhalt- Polizei- und Ordnungsbehörden, Gefahrenbegriffe, polizeiliche Handlungsräume- Polizeiliche Handlungsgrundsätze und Opportunitätsprinzip- Richtung polizeilicher Maßnahmen, Polizeipflichtigkeit, Verantwortlichkeit- Polizeiliche Befugnisse- Verwaltungszwang- Schadensausgleich- Rechtsschutz- Repressiv-polizeiliches HandelnVorteile auf einen Blick- umfassende Darstellung- kompakt in einem Band- zur schnellen Wiederholung und VertiefungZur NeuauflageFür die 4. Auflage wurde der bisherige Inhalt umfassend überarbeitet und aktualisiert. Berücksichtigt wurden dabei vor allem die Weiterentwicklung in diesem Rechtsgebiet und die Fortentwicklung in der Rechtsprechung.ZielgruppeFür Studierende in den mittleren Semestern und zur Vorbereitung auf das Examen, Referendare, Verwaltungsbehörden und Polizeianwärter.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.