Staatsrecht I

Staatsgrundlagen, Staatsorganisation, Verfassungsprozess. mit Einführung in das juristische Lernen
Nicht lieferbar | Lieferzeit: Nicht lieferbar I
Gewicht:
828 g
Format:
239x160x27 mm
Beschreibung:

Das Staatsorganisationsrecht ("Staatsrecht I") gehört zu den zentralen Materien des rechtswissenschaftlichen Studiums und der juristischen Prüfungen. Denn es befasst sich mit den rechtlichen Grundlagen der Bundesrepublik Deutschland (Verfassungsprinzipien, -organe, -kompetenzen und -funktionen). Demgemäß dient dieses "Lernbuch" zur Vorbereitung und Begleitung der Vorlesung im Staatsrecht I. Für Studienanfänger bietet das Buch als Besonderheit eineEinführung in das juristische Lernen mit wertvollen Tipps für ein erfolgreiches Jurastudium.
Vom Stoffumfang her reicht das Werk über die Vorlesung "Staatsrecht I" hinaus, indem es die Bezüge zumEuroparecht aufzeigt und einen Überblick über dasVerfassungsprozessrecht bietet. So sollen die Verknüpfungen zwischen diesen Rechtsgebieten von vornherein deutlich werden. Nicht nur deshalb eignet sich das "Lernbuch" auch zum Nachschlagen und Wiederholen inhöheren Semestern sowie in derExamensvorbereitung. Zahlreiche
  • Übersichten sowie Schaubilder,
  • Beispielsfälle,
  • Merksätze und
  • Zitate der einschlägigen Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts
fördern das Systemverständnis und helfen beim Erfassen des Lernstoffs.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.