Kindergarten und Grundschule auf dem Weg zur Intensivkooperation

Mit Kopiervorlagen, Lehrpersonen
Nicht lieferbar | Lieferzeit: Nicht lieferbar I
Gewicht:
213 g
Format:
239x164x6 mm
Beschreibung:

Koslowski, Constanze
Constanze Koslowski, Dr.phil., ist Erzieherin, Dipl. Sozialpädagogin, Lehrerin für Sozialwissenschaften und Politik, Dipl. Erziehungswissenschaftlerin und Supervisorin. Als wissenschaftliche Mitarbeiterin am ZNL TransferZentrum für Neurowissenschaften und Lernen, Ulm ist sie in dem Projekt »Bildungshaus 3-10« für die Begleitung von Modellstandorten sowie für den qualitativen Forschungsanteil zuständig.
Gemeinsam einen bruchlosen Übergang ermöglichen
Gemeinsam einen bruchlosen Übergang ermöglichen
Das Buch fasst Ergebnisse aus dem qualitativen Teil der wissenschaftlichen Begleitung des baden-württembergischen Modellprojekts »Bildungshaus 3-10« zusammen. Es zeigt, welche Themen beim Aufbau einer Intensivkooperation zwischen Kindergarten und Grundschule berücksichtigt werden sollten. Die Autorin gibt zudem zahlreiche Handlungsempfehlungen für die Umsetzung in der Praxis.Ziel des baden-württembergischen Modellprojekts »Bildungshaus 3-10« war es, die Zusammenarbeit zwischen Grundschule und Kindergarten zu intensivieren. Dabei wurden gemeinsam institutions- und jahrgangsübergreifende Spiel- und Lernangebote erarbeitet und umgesetzt. Dieses Buch basiert auf Ergebnissen aus dem qualitativen Teil der wissenschaftlichen Begleitung durch das ZNL TransferZentrum für Neurowissenschaften und Lernen, Ulm. Es nimmt die Kooperationsprozesse zwischen den beiden Institutionen in den Blick und stellt zehn zentrale Themen für das Gelingen der Zusammenarbeit vor. Kopiervorlagen mit Handlungsempfehlungen bieten Orientierung.Aus dem InhaltKooperation als Schlüssel gelingender ÜbergangsbegleitungDas Modellprojekt »Bildungshaus 3-10« in Baden-WürttembergQualitative Forschung zum BildungshausprojektZehn zentrale Themen für eine gelingende Intensivkooperation

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.