Mit Kindern Bilderbuchwelten vielfältig entdecken

Basiswissen & Praxisideen
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I
ISBN-13:
9783407727480
Veröffentl:
2016
Erscheinungsdatum:
14.11.2016
Seiten:
128
Autor:
Katrin Alt
Gewicht:
333 g
Format:
241x164x12 mm
Serie:
Beltz Nikolo Kita Kompakt
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Katrin Alt ist Diplom-Pädagogin und Dozentin an der Hochschule Hamburg (HAW): Professur für Kindheitspädagogik und Bildungswissenschaften. Lehrgebiete: Bildung und Erziehung in der Kindheit, Kompetenzentwicklung im Kindesalter, Individuelle Entwicklung im Kontext inklusiven Lernens, Sprachbildung in Kita und Grundschule.
Bilderbücher gezielt und kreativ einsetzen
Bilderbücher gezielt und kreativ einsetzen
Bilderbücher bieten über das Vorlesen und gemeinsame Betrachten hinaus ein noch viel größeres Repertoire an kreativen Einsatzmöglichkeiten im Kita-Alltag. Die Autorin liefert in diesem Praxisbuch neben knappen grundlegenden Informationen zu Gesprächen mit Kindern vielfältige und schnell in die Kita-Praxis umsetzbare Ideen. Nach Einsatzbereichen sortiert, stellt sie 25 bekannte und für den Kita-Alltag interessante Bilderbücher vor. Dazu gibt sie systematisch aufbereitet sprachliche, inhaltliche oder ästhetische Anregungen, z.B. zu den Titeln »Frederick« von Leo Lionni oder »Wo ist mein Hut?« von Jon Klassen.Im ersten Teil stellt die Autorin notwendiges Basiswissen zu Gesprächen mit Kindern dar, z. B. zu Gesprächsführung, Gesprächsmethoden, Initiierung von Gesprächen über Bilderbücher.Der praktisch gehaltene zweite Teil ist übersichtlich aufgeteilt in fünf Einsatzbereiche - Erzählfähigkeiten entwickeln, Dialogisches Vorlesen, Philosophieren mit Kindern, Literacy-Erfahrungen und Mehrsprachigkeit -, denen jeweils fünf Bilderbücher zugeordnet sind. Jedes Buch wird zum direkten Einsatz aufbereitet, so dass sofort klar ist:für welchen Einsatzbereich welche Bücher geeignet und was die Inhalte des jeweiligen Bilderbuches sindwie sprachlich mit Hilfe der Geschichte gefördert werden kannwie Kinder aktiv durch Mitmach-Aktionen eingebunden werden undwie die Bilder zur Kreativitätsförderung genutzt werden können.Die Methoden und Ideen sind auch auf andere Bilderbücher übertragbar.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.