Klinikleitfaden Innere Medizin

Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I
Alle Preise inkl. MwSt. | Versandkostenfrei
ISBN-13:
9783437221958
Veröffentl:
2022
Erscheinungsdatum:
09.02.2022
Seiten:
874
Autor:
Jörg Braun
Gewicht:
558 g
Format:
187x117x32 mm
Serie:
Klinikleitfaden
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Prof. Dr.med. Jörg Braun: Ärztlicher Direktor, Chefarzt der Abt. für Innere Medizin, Klinik Manhagen, Großhansdorf, Pneumologie-aktuell.de; apl. Professor am UKSH Campus Lübeck; Titularprofessor an der Semmelweiß-Universität Budapest; wissenschaftliche Leitung der Nordwestdeutschen Gesellschaft für ärztliche Fortbildung, Niebüll; Gründer der Stiftung "Arzt-Gesundheit" (arztgesundheit.de); unterhält außerdem mehrere Websites zu internistischen Krankheitsbildern (z.B. pneumoni-aktuell.de); Mitherausgeber des Basislehrbuch Innere Medizin und des Klinikleitfaden Intensivmedizin (beide bei Elsevier) Prof. Dr. med. Arno J. Dormann: Direktor Zentrum für interdisziplinäre Viszeralmedizin (ZIV), Chefarzt Medizinische Klinik Köln-Holweide und Gastroenterologie Kliniken Köln, Standorte Merheim und Holweide; Zusatzbezeichnungen Ernährungsmediziner, Infektiologe, Gastroenterologische Onkologie

1. Tipps für die Stationsarbeit

2. Ärztliche Arbeitstechniken

3. Kardiopulmonale Reanimation

4. Herz

5. Gefäßerkrankungen

6. Lunge

7. Magen-Darm-Trakt

8. Leber und Gallenwege

9. Niere

10. Wasser- und Elektrolythaushalt

11. Rheumatische Erkrankungen

12. Endokrinologie

13. Hämatologie

14. Praktische Onkologie

15. Neurologie und Psychiatrie

16. Stoffwechsel

17. Infektionen

18. Therapie der Infektionskrankheiten

19. Problemfälle der Arzneimitteltherapie

20. Referenzbereiche und Differenzialdiagnosen pathologischer Laborparameter

Kompaktes Wissen aus der Inneren Medizin und das Wichtigste aus angrenzenden Fachgebieten für die allgemein-internistische Praxis und Klinikstation.

Von internistischen Maßnahmen über Leitsymptome und Differenzialdiagnosen, Schritt-für-Schritt-Anleitungen für Diagnostik und Therapie bis hin zur Arzneimitteltherapie und Labordiagnostik werden Ihnen alle wichtigen Fragen beantwortet.

Neu in der 15. Auflage:

  • Neuerungen in der Antibiotikatherapie
  • Neuerungen in Diagnostik und Therapie von Infektionskrankheiten (u.a. HIV, SARS-CoV-2)
  • Kapitel "Magen-Darm-Trakt": Komplett aktualisiert (neue Therapien bei CED)
  • Kapitel "Leber und Gallenwege": neue Therapieformen bei HCV und HBV
  • Kapitel "Referenzbereiche und Differenzialdiagnosen pathologischer Laborparameter": Komplette Aktualisierung der Laborwerte

Das Buch eignet sich für:

  • Weiterbildungsassistent*innen und Fachärzt*innen Innere Medizin

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.