Der Zoo der Anderen

Als die Stasi ihr Herz für Brillenbären entdeckte & Helmut Schmidt mit Pandas nachrüstete
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I
ISBN-13:
9783446255043
Veröffentl:
2017
Erscheinungsdatum:
20.02.2017
Seiten:
299
Autor:
Jan Mohnhaupt
Gewicht:
385 g
Format:
208x134x27 mm
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Jan Mohnhaupt, 1983 im Ruhrgebiet geboren, studierte Geographie und Geschichte in Berlin und Wien. Er ist als freier Journalist und Autor für verschiedene Magazine und Zeitungen wie Spiegel Online, Der Freitag und P.M. History tätig. 2017 erschien im Hanser Verlag sein Buch Der Zoo der Anderen sowie 2020 Tiere im Nationalsozialismus, beide wurden in mehrere Sprachen übersetzt. Er lebt und arbeitet in Magdeburg.
Wettrüsten der Berliner Zoos: Auf einzigartige Weise lässt Jan Mohnhaupt in seinem Buch erstmals ihre gemeinsame Geschichte aufleben.
Wettrüsten der Berliner Zoos: Auf einzigartige Weise lässt Jan Mohnhaupt in seinem Buch erstmals ihre gemeinsame Geschichte aufleben.
Als sich der Kalte Krieg auf seinem Höhepunkt befindet, nimmt auch das Wettrüsten im geteilten Berlin bizarre Formen an: West-Berlins Regierender Bürgermeister Willy Brandt besorgt dem Zoodirektor Heinz-Georg Klös neue Elefanten, damit der seinem Rivalen, dem Ost-Berliner Tierparkdirektor Heinrich Dathe, weiterhin die Stirn bieten kann. Denn wer mehr Elefanten besitzt, hat eine Schlacht gewonnen. Ob Brillenbär-Spende durch die Stasi, Schlagzeilen wie "Westesel gegen Ostschwein" oder der Schlagabtausch der beiden charakterstarken Direktoren Heinrich Dathe und Heinz-Georg Klös - die beiden Berliner Zoos verraten vieles über das geteilte Deutschland. Mit großer Sympathie für Tier und Mensch erzählt Jan Mohnhaupt in seinem Buch erstmals ihre gemeinsame Geschichte.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.