Frauen mit Stil

Modeträume aus drei Jahrhunderten
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I
ISBN-13:
9783458363231
Veröffentl:
2017
Seiten:
143
Autor:
Gertrud Lehnert
Gewicht:
270 g
Format:
210x142x10 mm
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Lehnert, GertrudGertrud Lehnert, geboren 1956, ist Professorin für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft und Kulturwissenschaft am Institut für Künste und Medien der Universität Potsdam. Zu ihren Forschungsschwerpunkten gehören die Theorie und Geschichte der Mode, Raum- und Emotionsforschung, europäische Lyrik sowie Gender Studies. Sie ist Autorin zahlreicher Bücher und Aufsätze, u.a. Schnellkurs Mode. Zuletzt erschien ihr Buch Frauen mit Stil. Modeträume aus drei Jahrhunderten im Elisabeth Sandmann Verlag.
Durchgängig vierfarbig illustriertMit Gemälden von Boucher, Tissot, Macke, Degas, Ingres, Caillebotte, Boldini, Gruau u. v. a.

À la mode - alles eine Frage des Stils

Über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten - über die Frage nach gutem Stil durchaus. Denn dabei geht es nicht um das schönste Kleid, sondern um das sichere Gespür, was zu einem passt. Und so erfand sich die stil- und modebewusste Frau im Laufe der Jahrhunderte als Dame von Welt, Femme fatale oder Garçonne immer wieder neu - kunstvoll in Szene gesetzt von den großen Malern der Zeit. Von hinreißenden Roben über elegante Tageskleider bis hin zu sportlich-praktischen Outfits schweift der künstlerische Blick in Ateliers, Nähstuben und Stoffhandlungen, zu Näherinnen, Modistinnen und Couturiers, in den Spiegel, in die Anprobe und ins Warenhaus - und erzählt so die Geschichte der Mode, die immer auch eine des guten Stils ist.

Gertrud Lehnert führt uns durch Modeträume aus drei Jahrhunderten und erklärt, warum es von kulturhistorischer Bedeutung ist, dass Frauen immer wieder verzweifelt vor ihren Kleiderschränken stehen.

»Stil ist die Geliebte der Kunst.« Coco Chanel

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.