Wenn Gott schläft

Mein Leben, mein Land, der Iran, meine Songs und Gedichte
 Paperback
Print on Demand | Lieferzeit: Print on Demand - Lieferbar innerhalb von 3-5 Werktagen I
Gewicht:
185 g
Format:
190x125x12 mm
Beschreibung:

Najafi, ShahinShahin Najafi, geboren 1980 im Nordiran, ist ein iranischer Sänger/Songwriter, Rapper und Gitarrist, Unter dem Druck der iranischen Regierung, die politischen Botschaften aus seiner Musik zu entfernen, wanderte er 2005 nach Deutschland aus. Hier veröffentlichte er bis jetzt vier Alben und wurde mit seinen wütenden Songs zunehmend zur Stimme der iranischen Jugend. Er lebt und arbeitet in Köln.Nouripour, OmidOmid Nouripour, geboren 1975 in Teheran, kam mit seiner Familie 1988 nach Deutschland. Er wuchs in Frankfurt am Main auf und begann dort sein politisches Engagement. Von 2002 bis 2006 war er Mitglied des Bundesvorstands von Bündnis 90/Die Grünen. Seit 2006 ist er Mitglied des Bundestages, seit 2009 als Sprecher für Sicherheitspolitik seiner Fraktion.Allafi, Mohammad H.Mohammad H. Allafi, geboren 1952 im Iran, emigrierte 1978 nach Deutschland. Er studierte Soziologie in Frankfurt am Main und promovierte 1989 zum Doktor der Philosophie. Ein Versuch, in den Iran zurückzukehren, scheiterte. Neben seiner Tätigkeit als Wissenschaftler und Autor ist Allafi als Übersetzer und Herausgeber von Werken moderner iranischer Autoren tätig.Nouripour, OmidOmid Nouripour, geboren 1975 in Teheran, kam mit seiner Familie 1988 nach Deutschland. Er wuchs in Frankfurt am Main auf und begann dort sein politisches Engagement. Von 2002 bis 2006 war er Mitglied des Bundesvorstands von Bündnis 90/Die Grünen. Seit 2006 ist er Mitglied des Bundestages, seit 2009 als Sprecher für Sicherheitspolitik seiner Fraktion.
»Shahin Najafi ist der wütende Barde der Trauer eines Volkes, das um seine Freiheit kämpft.« Omid Nouripour
Das beeindruckende Selbstporträt eines Sängers, der zur Stimme seiner Generation im Iran wurdeMit einem Geleitwort von Günter WallraffBreite Medienberichterstattung zu den iranischen Präsidentschaftswahlen im Juni dieses JahresKonzertauftritte in Deutschland ab Mitte Mai
»Shahin Najafi ist der wütende Barde der Trauer eines Volkes, das um seine Freiheit kämpft.« Omid Nouripour»Naghi« heißt der Rap-Song, der den iranischen Musiker und Dichter Shahin Najafi im Sommer 2012 auf dramatische Art und Weise weltberühmt gemacht hat. Dennoch wissen wir nicht viel über diesen jungen Künstler, der seit vielen Jahren unermüdlich und voller Leidenschaft gegen Repressionen, Gewalt und Frauenunterdrückung im Iran schreibt und singt.Mit »Wenn Gott schläft« - einer Auswahl seiner wichtigsten Songtexte und Gedichte, erstmals übersetzt ins Deutsche, sowie autobiographischen Texten über seine Jugend im Iran und sein politisches Selbstverständnis - kann man nun mehr erfahren: über Najafis Weg vom frommen Koranrezitator zum Rapper und Regimekritiker, über seine Auseinandersetzung mit der Religion und über sein Leben im deutschen Exil. Ergänzt durch ein informatives Vorwort und Erläuterungen des Grünen-Abgeordneten und Iran-Experten Omid Nouripour, gewährt dieses Buch einen tiefen Einblick in das Innere der heutigen iranischen Gesellschaft. Ein wichtiges Dokumenteines mutigen politischen Kampfes für Freiheit und Gerechtigkeit.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.