Luhmann-Handbuch

Leben ¿ Werk ¿ Wirkung
 HC runder Rücken kaschiert
Print on Demand | Lieferzeit: Print on Demand - Lieferbar innerhalb von 3-5 Werktagen I
Alle Preise inkl. MwSt. | Versandkostenfrei
Nicht verfügbar Zum Merkzettel
Gewicht:
1009 g
Format:
250x175x32 mm
Beschreibung:

Oliver Jahraus, Professor für Literatur- und Medienwissenschaft; Dr. Mario Grizelj und Christian Kirchmeier, Institut für Deutsche Philologie; Armin Nassehi, Professor für Soziologie; Dr. Irmhild Saake und Julian Müller, Institut für Soziologie, alle LMU München
Werke, Kontext und Wirkung Luhmanns in der GesamtschauGrundlagen und Rezeption der SystemtheorieIm Anhang: Zeittafel, Siglen der Primärtexte, Personenregister und umfangreiche Bibliographie
In vielen Disziplinen kontrovers diskutiert, prägt Niklas Luhmanns Systemtheorie die intellektuellen Debatten weit über den universitären Bereich hinaus. Neben einem Einblick in die Biografie Luhmanns zeichnet das Handbuch die Grundlagen seines Denkens und verschiedene Theoriestränge nach. Darunter: Evolutions-, Kommunikations-, Medien- und Gesellschaftstheorie. Detailliert werden einzelne Werke und Werkgruppen besprochen. Weitere Kapitel erklären zentrale Begriffe der Systemtheorie, wie Autopoiesis, Code, Komplexität, System u. v. a.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.