Gebäudeschadstoffe und Innenraumluft: Emissionen aus Bauprodukten

 GB
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I
ISBN-13:
9783481035648
Veröffentl:
2017
Einband:
GB
Erscheinungsdatum:
15.05.2017
Seiten:
88
Autor:
Hans-Dieter Bossemeyer
Gewicht:
385 g
Format:
297x207x7 mm
Serie:
2, Gebäudeschadstoffe und Innenraumluft / Schriftenreihe zum Schutz von Gesundheit und Umwelt bei baulichen Anlagen
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

In Folge des EuGH-Urteils entstand eine Schutzlücke aufgrund des Wegfalls des Ü-Zeichens und der Zulassungsplicht bei Bauprodukten:Der Verwender kann nicht mehr erkennen, welche Bauprodukte für die Gesundheit unbedenkich sind. Alle am Bau Beteiligten sind daher in der Pflicht, sich die notwendigen Informationen auf anderem Weg zu beschaffen, um mögliche Beschwerden und Regressforderungen zu vermeiden, so das Umweltbundesamt in einem Beitrag dieses Bandes der Schriftenreihe.Der neue Band 2 der Schriftenreihe: "Emissionen aus Bauprodukten" informiert über die aktuelle Situation zur Schutzlücke bei Bauprodukten. Die juristische Einordnung der Bewertung der Innenraumluftqualität ins Bauordnungsrecht wird klar und verständlich dargestellt. Experten informieren und beziehen Position zum aktuellen Richtwert von Formaldehyd. Am Beispiel Formaldeyd werden Schritte zur Erkundung, Bewertung und Sanierung gezeigt. In einem Blick auf die europäische Normenentwicklung wird der Zusammenhang von Luftwechselrate und Schadstoffemissionen in den Fokus gerückt. Vertreter der Herstellerindustrie berichten zum Thema Emissionen aus ihrer Sicht und geben Einblicke in die Entwicklungen der Emissionsbewertungen anderer Länder.Aus dem Inhalt:VOB-Bewertung von Bauprodukten in Deutschland und in der EU im VergleichEmissionen aus Bauprodukten: Technische Maßnahmen und rechtliche RegelungenDer neue Richtwert 2016 für Formaldehyd in der InnenraumluftDie Richtwerte I und II des Ausschusses für Innenraumrichtwerte im Anwendungsbereich des BauordnungsrechtsFormaldehyd-Emissionen in einer Schule: Erkundung, Bewertung, SanierungEmissionsarme Verlegewerkstoffe aus der Sicht der HerstellerVOC- und Formaldeyd-Emissionen aus MöbelnKennwerte und Berechnungsverfahren der prEN 16798-1 zur Energieeffizienz von GebäudenGebäudeschadstoffe und Innenraumluft, Band 2Die Schriftenreihe zum Schutz von Gesundheit und Umwelt bei baulichen Anlagen

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.