Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.

Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen

Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I
ISBN-13:
9783486709599
Veröffentl:
2012
Seiten:
378
Autor:
Dieter Brümmerhoff
eBook Typ:
PDF
eBook Format:
Reflowable
Kopierschutz:
Adobe DRM [Hard-DRM]
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Die Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen (VGR) bilden das zentrale System mit volkswirtschaftlichen Statistikergebnissen. Ihnen können für die meisten Fragestellungen gesamtwirtschaftlicher Art Zahlengaben entnommen werden. Die VGR werden daher - mit unterschiedlichen Schwerpunkten - im akademischen Unterricht in der Regel im Rahmen der Grundlagen der Makroökonomie, der Wirtschaftsstatistik, der Wirtschaftspolitik und in einer eigenen Veranstaltung behandelt. Das vorliegende einführende Lehrbuch soll Interessenten aus diesen Bereichen ansprechen.

Die Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen (VGR) bilden das zentrale System mit volkswirtschaftlichen Statistikergebnissen. Ihnen können für die meisten Fragestellungen gesamtwirtschaftlicher Art Zahlengaben entnommen werden. Die VGR werden daher - mit unterschiedlichen Schwerpunkten - im akademischen Unterricht in der Regel im Rahmen der Grundlagen der Makroökonomie, der Wirtschaftsstatistik, der Wirtschaftspolitik und in einer eigenen Veranstaltung behandelt. Das vorliegende einführende Lehrbuch soll Interessenten aus diesen Bereichen ansprechen.

Die Grundlagen der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen (VGR): Ziele und Aufgaben. Grundlagen der Vermögensrechnung. Grundlagen der Kreislaufdarstellung Die VGR in der Bundesrepublik Deutschland: Konten und Standardtabellen. Verbuchungstabellen. Die Input-Output-Tabellen. Die Vermögensrechnung. Die Zahlungsbilanz.Die Verwendung der VGR für wirtschaftspolitische Zwecke:Statistische Daten und Wirtschaftspolitik. Die Verwendung der VGR für Struktur-, Wachstums- und Stabilisierungsfragen. Die Darstellung der Einkommensverteilung. Probleme der Wohlfahrtsmessung. Satellitensysteme zu den VGR. Internationaler Vergleich. Aufgaben. Anhang.

Die Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen (VGR) bilden das zentrale System mit volkswirtschaftlichen Statistikergebnissen. Ihnen können für die meisten Fragestellungen gesamtwirtschaftlicher Art Zahlengaben entnommen werden. Die VGR werden daher - mit unterschiedlichen Schwerpunkten - im akademischen Unterricht in der Regel im Rahmen der Grundlagen der Makroökonomie, der Wirtschaftsstatistik, der Wirtschaftspolitik und in einer eigenen Veranstaltung behandelt. Das vorliegende einführende Lehrbuch soll Interessenten aus diesen Bereichen ansprechen.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.