Mobbing in der Schulklasse

Eltern; Lehrpersonen
Nicht lieferbar | Lieferzeit: Nicht lieferbar I
Gewicht:
180 g
Format:
215x172x32 mm
Beschreibung:

Karl E. Dambach, Studiendirektor an der Werner-Heisenberg-Schule in Rüsselsheim, Ausbilder und Fachleiter am Studienseminar für berufliche Schulen Wiesbaden.
Kinder hänseln MitschulerInnen, weil sie anders aussehen oder unsportlich sind. Sie grenzen anderre wegen schlechter oder auch wegen herausragender schulischer Leistungen aus. Sie stempeln andere zum Außenseiter für belanglose Ereignisse. Das war schon immer so. Und dass viele Kinder besser "austeilen" als einstecken können, wissen Eltern und Lehrer nur zu gut. Wann aber beurteilen die verantwortlichen Erwachsenen dieses Verhalten als Ausgrenzung? Wo beginnen Psychoterror und Mobbing? Was können wir tun, um das Opfer zu schützen? Karl E. Dambach gibt konkrete Hinweise, wie Lehrer und Eltern den gemobbten SchülerInnen helfen können, und bietet Hilfen, wie das Sozialverhalten in der Schule verbessert werden kann.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.