Nelly Sachs

Mit Selbstzeugnissen und Bilddokumenten
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I
ISBN-13:
9783499504969
Veröffentl:
1993
Erscheinungsdatum:
01.02.1993
Seiten:
160
Autor:
Gabriele Fritsch-Vivie
Gewicht:
154 g
Format:
191x116x10 mm
Serie:
Rowohlt Monographie
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Fritsch-Vivié, GabrieleGabriele Fritsch-Vivié studierte Theaterwissenschaft, Musik, Philosophie und Psychologie und promovierte über Ödön von Horváth. Nach dem Studium lernte sie 1968 Nelly Sachs in Stockholm kennen. Praktische Theaterarbeit bei Oskar Werner, danach als Regieassistentin und Dramaturgin an verschiedenen Theatern. Schriftstellerische Tätigkeit, Essays, Libretti, Mitspieltheater, Kindertheaterstücke.Veröffentlichungen in Anthologien und freie Mitarbeit an Zeitungen als Rezensentin. Gabriele Fritsch-Vivié erhielt den Würzburger Literaturpreis.

Nelly Sachs, 1966 mit dem Nobelpreis für Literatur geehrt, hat ihr Leben verschwiegen. Das Werk dieser bis heute wenig bekannten Dichterin spannt einen Bogen vom tragischen jüdischen Schicksal «In den Wohnungen des Todes», dem sie selbst im letzten Augenblick entkam, über die mystische Erfahrung von «Flucht und Verwandlung» zu den existentiellen Fragen in «Suche nach Lebenden».

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.