Steuerbilanz und Vermögensaufstellung in der Betriebswirtschaftlichen Steuerlehre

Besorgungstitel - wird vorgemerkt | Lieferzeit: Besorgungstitel - Lieferbar innerhalb von 10 Werktagen I
Gewicht:
472 g
Format:
210x144x23 mm
Beschreibung:

Von Univ.-Prof. Dr. Volker Breithecker, Steuerberater, und Dr. Ute Schmiel, Universität Duisburg-Essen, Standort Duisburg
Dieses Lehrbuch bietet eine konzeptionelle Einführung in die Steuerbilanz und Vermögensaufstellung aus betriebswirtschaftlicher Perspektive. Es ist daher eine optimale Ergänzung zu den schwerpunktmäßig bilanzrechtlich ausgerichteten Lehrwerken. Aufgrund der Verknüpfungen von Handels- und Steuerbilanz stellt sich die Frage, nach welchen Vorschriften künftig der steuerliche Gewinn ermittelt werden soll, falls die geltende handelsbilanzielle Gewinnermittlung zumindest partiell durch Internationale Rechnungslegungsvorschriften ersetzt wird.Angesichts der denkbaren tiefgreifenden Änderungen verfolgen die Autoren mit diesem Lehrbuch das Ziel, längerfristig gültiges Wissen zu vermitteln, das die Studierenden dazu befähigt, die Gewinn- und Vermögenskonzeption des geltenden Rechts sowie geplante und/oder diskutierte Steuerrechtsänderungen zu verstehen, einzuordnen und kritisch zu beurteilen.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.