Prophetie in Islam und Christentum

Nicht lieferbar | Lieferzeit: Nicht lieferbar I
Alle Preise inkl. MwSt. | Versandkostenfrei
Nicht verfügbar Zum Merkzettel
Gewicht:
460 g
Format:
235x154x19 mm
Beschreibung:

Klaus von Stosch, Dr. theol., habil., ist Professor für Kath. Theologie und ihre Didaktik an der Universität Paderborn. Tuba Isik-Yigit, MA., ist wiss. Mitarb. am Zentrum für Komparative Theol. und Kulturwiss. der Univ. Paderborn und Doktorandin im Bereich Islamische Religionspädagogik.
Das Thema der Prophetie ist von höchster Brisanz für das Gespräch der großen monotheistischen Religionen. Propheten Gottes spielen in allen diesen Religionen eine wichtige Rolle und der Glaube an sie gehört in unterschiedlicher Weise zu den jeweiligen Glaubensgrundlagen. Der Band beinhaltet den thematischen Schwerpunkt auf systematisch theologischen Abhandlungen über Prophetie aus christlicher und islamischer Perspektive. Dabei stellt er unter anderem die Frage, ob Muhammad aus christlicher Sicht als Prophet anerkannt werden kann. Des Weiteren konzentriert sich der Band auf religionspädagogische Problemkreise der beiden jüngeren Schwesterreligionen und bemüht sich auch jüdische Perspektiven fruchtbar zu machen und fragt, welche Bedeutung die Propheten im heutigen Alltag und im jeweiligen Religionsunterricht spielen können.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.