Risikopolitik

Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I
ISBN-13:
9783518288429
Veröffentl:
1996
Seiten:
265
Autor:
Richard Münch
Gewicht:
162 g
Format:
177x107x14 mm
Serie:
1242, suhrkamp taschenbuch wissenschaft
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Münch, RichardRichard Münch, geboren 1945, lehrt Soziologie an der Universität Bamberg. Zuletzt erschien in der edition suhrkamp Die akademische Elite (es 2510), Münchs vieldiskutierte Studie zur Hochschulreform.

Zum Wissen um die Risiken gesellt sich vermehrt die Erfahrung, daß die Fortschritte der Risikokontrolle hinter den Fortschritten der Risikoproduktion zurückbleiben. Die Fragen für die Soziologie heißen: Welche theoretischen Mittel stehen uns heute zur Verfügung, um Politik in ihrer mehr oder weniger gegebenen Fähigkeit zur Risikokontrolle begreifbar zu machen? Welche Restriktionen halten die Risikopolitik davon ab, die an sie herangetragenen Erwartungen zu erfüllen? In welchem kulturellen und gesellschaftlichen Kontext findet Risikopolitik statt? Welche Modelle der Risikopolitik haben die Industriegesellschaften aus ihrer besonderen Kultur und institutionellen Struktur heraus entwickelt? Von grundlegenden Fragen der Theorie ausgehend, schreiten Richard Münchs Erörterungen zu den empirischen Fragen der Risikopolitik voran.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.