Wege aus beruflichen Zwickmühlen

Navigieren im Dilemma
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I
ISBN-13:
9783525405079
Veröffentl:
2017
Erscheinungsdatum:
02.10.2017
Seiten:
95
Autor:
Julika Zwack
Gewicht:
124 g
Format:
185x121x12 mm
Serie:
Leben. Lieben. Arbeiten: systemisch beraten
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Dr. Julika Zwack, Diplom-Psychologin, Psychologische Psychotherapeutin, ist in Heidelberg in eigener Praxis als Supervisorin und Coach und als Lehrtherapeutin am Helm Stierlin Institut tätig. Neben ihrer selbständigen Tätigkeit ist sie Mitarbeiterin der Sektion Medizinische Organisationspsychologie am Universitätsklinikum Heidelberg. Aktuelle Weiterbildungsschwerpunkte sind: Resilienzförderung und Burnoutprävention im Beruf, Dilemmamanagement; emotions- und körperorientierte Prozesse in der systemischen Therapie. Zahlreiche Publikationen in den Bereichen Burnoutprävention und Resilienzförderung, Teamsupervision und Systemische Beratung/Therapie.Ulrike Bossmann ist Diplom-Psychologin, Diplom-Betriebswirtin (BA), Systemische Therapeutin, Beraterin und Coach. Sie begleitet freiberuflich individuelle und betriebliche Etwicklungsprozesse in Coaching, Teamentwicklung und Organisationsberatung in Profit- und Non-Profit-Organisationen. Daneben ist sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Sektion Medizinische Organisationspsychologie am Universitätsklinikum Heidelberg tätig. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind: Resilienzförderung und Burnoutprävention, Dilemmamanagement, Positive Psychologie. Publikationen zu der gesunden Selbstführung von Führungskräften und dem Demografie- und Dilemmamanagement.
Im Berufsalltag ist die Konfrontation mit Dilemmata unausweichlich. Wer sich Handlungsfähigkeit und Sinnerleben erhalten und seelische Reibungsverluste verringern möchte, der sollte die Suche nach der Lösung des Dilemmas aufgeben und in das Finden eines verantworteten Standpunkts investieren.Im Dilemma gibt es keine Lösung - aber einen verantworteten Standpunkt
. Im Dilemma gibt es keine Lösung - aber einen verantworteten Standpunkt
Der berufliche Alltag stellt Menschen aller Hierarchieebenen immer wieder vor schwere Entscheidungen und unlösbare Aufträge. Aufgaben sind in kürzester Zeit zu erledigen - natürlich ohne Abstriche an der Qualität: das Privatleben ruft nach Begrenzung der Arbeit, die Einhaltung der Deadline verlangt hingegen weitere Überstunden. Komplexen Fällen stehen knappe Ressourcen gegenüber: das, was es bräuchte, um dem eigenen Anspruch oder äußeren Zielvorgaben gerecht zu werden, ist einfach nicht vorhanden. Unvorbereitet mündet die Konfrontation mit derlei Zwickmühlen häufig in Zynismus, Schuldgefühle, Lähmung oder Frustration. Basierend auf zahlreichen Fallbeispielen bietet das Buch Navigationshilfe durch den Dschungel beruflicher Dilemmata. Warum sind Zwickmühlen im Berufsalltag so häufig? Zu welchen individuellen und zwischenmenschlichen Dynamiken laden sie ein? Wie lassen sich Selbstwirksamkeit und Sinnerleben angesichts geringer Spielräume erhalten? Für diese Fragen bieten Julika Zwack und Ulrike Bossmann Beratern wie Betroffenen Interventionen und Haltungen an, die dabei helfen, auch in Zwickmühlen das Gefühl von Handlungsfähigkeit und Stimmigkeit aufrechtzuerhalten. Auch wenn Dilemmata nicht gänzlich auflösbar sind, können Ohnmacht und Ratlosigkeit in verantwortete Entscheidungen überführt werden.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.