Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.

Mechanische Verfahrenstechnik

 E-Book
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I
ISBN-13:
9783527663590
Veröffentl:
2012
Einband:
E-Book
Seiten:
287
Autor:
Matthias Bohnet
eBook Typ:
PDF
eBook Format:
Reflowable E-Book
Kopierschutz:
Adobe DRM [Hard-DRM]
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Auf dem neuesten Stand - die Mechanische Verfahrenstechnik. Die Gliederung des Buches: - Charakterisierung disperser Systeme, - Feststoff/ Fluid-Str mungen, - Mechanische Trennverfahren, - Zerkleinern, - Agglomerieren, - Mischen, - Lagern von Sch ttg tern, - Hydraulischer und pneumatischer Transport, - Moderne Behandlung und Betrachtung der wichtigsten Gebiete der Partikeltechnik. Die Besonderheit dieses Fachgebietes liegt darin, dass in fast allen Verfahren der stoffwandelnden Industrie mechanische Prozesse mit Partikelsystemen eine herausragende Rolle spielen. Und dies bei einer au ergew hnlichen Heterogenit t der Stoffsysteme und Partikelgr en, die acht Zehnerpotenzen umfassen. In Anbetracht der Komplexit t und Spannbreite des Gebietes finden Praktiker in der Industrie, Studenten und Dozenten der Technischen Chemie, der Verfahrenstechnik und des Chemieingenieurwesens in dieser Auskoppelung aus Winnacker-K chler, Band 1 (Wiley-VCH, 2004), eine kompetente Einf hrung aus der Feder von Experten.
Auf dem neuesten Stand - die Mechanische Verfahrenstechnik.Die Gliederung des Buches: Charakterisierung disperser Systeme Feststoff/ Fluid-Strömungen Mechanische Trennverfahren Zerkleinern Agglomerieren Mischen Lagern von Schüttgütern Hydraulischer und pneumatischer Transport Moderne Behandlung und Betrachtung der wichtigsten Gebiete der Partikeltechnik.Die Besonderheit dieses Fachgebietes liegt darin, dass in fast allen Verfahren der stoffwandelnden Industrie mechanische Prozesse mit Partikelsystemen eine herausragende Rolle spielen. Und dies bei einer außergewöhnlichen Heterogenität der Stoffsysteme und Partikelgrößen, die acht Zehnerpotenzen umfassen.In Anbetracht der Komplexität und Spannbreite des Gebietes finden Praktiker in der Industrie, Studenten und Dozenten der Technischen Chemie, der Verfahrenstechnik und des Chemieingenieurwesens in dieser Auskoppelung aus Winnacker-Küchler, Band 1 (Wiley-VCH, 2004), eine kompetente Einführung aus der Feder von Experten.
EINFÜHRUNGCHARAKTERISIERUNG DISPERSER SYSTEMEEigenschaften disperser SystemeMessmethoden für veränderliche ZuständeFESTSTOFF/FLUID-STRÖMUNGENBewegungen von Feststoffpartikeln in strömenden FluidenStrömung durch Packungen und WirbelschichtenMECHANISCHE TRENNVERFAHRENKennzeichnung einer TrennungAbscheiden von Partikeln aus GasenKlassieren in GasenAbscheiden von Feststoffen aus FlüssigkeitenZERKLEINERNGrundlagenZerkleinerungsmaschinenModellierung der ZerkleinerungskinetikAGGLOMERIEREMPhysikalische Grundlagen der AgglomerationGrundverfahren des AgglomerierensEigenschaften von AgglomeratenMISCHENAblauf von MischvorgängenMischgüteRührenMischen in RohrleitungenMischen von Massen, Teigen und SchmelzenMechanismen des PulvermischensLAGERN VON SCHÜTTGÜTERNFließverhalten von SchüttgüternDimensionierung von SilosHYDRAULISCHER UND PNEUMATISCHER TRANSPORTHydraulischer TransportPneumatischer TransportLiteratur

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.