Helle Zeit ¿ Dunkle Zeit

In memoriam Albert Einstein
 Paperback
Print on Demand | Lieferzeit: Print on Demand - Lieferbar innerhalb von 3-5 Werktagen I
Alle Preise inkl. MwSt. | Versandkostenfrei
Nicht verfügbar Zum Merkzettel
Gewicht:
318 g
Format:
235x155x12 mm
Beschreibung:

Leben und Tod.- Jugend.- Autobiographische Skizze.- Erinnerungen eines Kommilitonen.- Freundschaft.- Albert Einstein ganz privat.- Freundschaft mit Ärzten: Heinrich Zangger, Moritz Katzenstein, Hans Mühsam, Rudolf Ehrmann und Gustav Bucky.- Assistent bei Albert Einstein.- Einsteins Beziehungen zum Zionismus und zu Israel.- Albert Einsteins letzter Tag.- Gedenkworte.- Welt der Atome.- Brief über die Atomzertrümmerung.- Albert Einstein und die Kettenreaktion.- Kurzgeschichte des Einstein-Briefes.- Die Uranspaltung in Deutschland.- Der erste Nachweis der Kernspaltung.- Amerikanischer Bericht über die deutsche Uranspaltung.- Kein Anteil an der Atombombe.- Der experimentelle Nachweis der Energie-Freimachung.- Die Illusion deutscher Atombomben.- Über die Arbeiten zur technischen Ausbeutung der Atomenergie in Deutschland.- Entwicklung und Wesen des Atomzeitalters.- Anmerkungen des Herausgebers.
1 Der volle Wortlaut ist wiedergegeben bei M. Fliickiger: Albert Einstein in Bern. Bern 1974. Dort S. 181. 2 W. Pauli: Opening Talk. Zu Funfzig Jabre Relativitiitstbeorie. Bern, 11.-16. Juli 1955. Helvetica Physica Acta, Supplementum IV. Basel 1956. Dort S. 27. 3 Zusammenfassende zeitgenossische Darstellungen dieser Entwicklung fmdet man in: J. R. Shepley und C. Blair jr.: Die Wasserstoffbombe. Der Konflikt. Die Bedro hung. Die Konstruktion. Stuttgart 1955. - P. M. S. Blackett: Angst, Kriegund die Atombombe. Ziirich 1950. - H. Thirring: Die Gescbicbte der Atombombe. Wien 1946. - Eine Diskussion vom heutigen Standpunkt sucht F. Kreuzer im Gesprach mit Victor F. Weisskopf und Hans Motz: Sternenfeuer in Menscbenband. Wien 1983. 4 Vgl. A. Hermann: Die neue Pbysik. Der Weg in das Atomzeitalter. Miinchen 1978. Dort S. 130. 5 Albert Einstein: Motive des Forschens. Enthalten in der Festschrift ZuMax Plancks secbzigsten Geburtstag. Ansprachen gehalten am 26. April 1918 in der Deutschen Physikalischen Gesellschaft von E. Warburg, M. v. Laue, A. Sommerfeld und A. Einstein, nebst einer Erwiderung von M. Planck. Karlsruhe i. B. 1918. Dort S.29-32. 6 A. Moszkowski: Einstein. Einblicke in seine Gedankenwelt. Hamburg/Berlin 1921. Dort S. 37. 7 Zitiert nach Ph. Frank: Albert Einstein. Sein Leben und seine Zeit. Braunschweig/ Wiesbaden 1979. Dort S.325 und 327. 8 Vgl. O. Nathan und H. Norden (Hrsg.): Albert Einstein. Ober den Frieden. ~ern 1975. Dort S. 305 ff. 9 Zitiert nach Nathan/Norden, S. 330 f. 10 Zitiert nach Nathan/Norden, S. 352 und 615.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.