Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.

Decent Work‘

Arbeitspolitische Gestaltungsperspektive für eine globalisierte und flexibilisierte Arbeitswelt
 eBook
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I
ISBN-13:
9783531925721
Veröffentl:
2010
Einband:
eBook
Seiten:
242
Autor:
Guido Becke
eBook Typ:
PDF
eBook Format:
Reflowable eBook
Kopierschutz:
Digital Watermark [Social-DRM]
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Festschrift zur Emeritierung von Eva Senghaas-Knobloch
Festschrift zur Emeritierung von Eva Senghaas-Knobloch
Zur Einführung.- “Decent Work” als Leitidee im Werk von Eva Senghaas-Knobloch.- ?Decent Work” – eine weltweite Agenda für Forschung und Politik.- Decent Work in der Regulierung von Arbeit: Globale, europäische und nationale Perspektiven.- “Decent Work” durch Selbstverpflichtungen Transnationaler Unternehmen?.- “Decent Work” in der Seeschifffahrt?.- Weltweit geltende Arbeitsstandards durch Globalisierung – Politisch-organisationales Lernen in der IAO.- Zur Bedeutung von Europäischen Betriebsräten für „gute Arbeit“ in Mittel-/Osteuropa.- “Decent Work” durch den Europäischen Sozialdialog – Eine trügerische Hoffnung.- “Decent Work” in flexiblen Erwerbsformen – auch ein deutsches Problem?.- Decent Work in der betrieblichen Lebenswelt.- Psychische Belastungen in der deutschen IT-Branche – eine Herausforderung für “Decent Work”.- “Decent Work” durch Organisationslernen im Arbeits- und Gesundheitsschutz. Ansätze und Problemfelder..- Decent Work im Feld Care/Fürsorgliche Praxis.- Menschenwürdige Gestaltung von Pflege als Interaktionsarbeit.- Haushaltsdienstleistungen: unsichtbar und „dirty“?.- Geschlechterverhältnisse im Wandel: Anforderungen unter globalem Anpassungsdruck am Beispiel fürsorglicher Praxis/Care.- Decent Work in der Aktionsforschung: Mit Eva Senghaas-Knobloch im Feld.- Verabschiedung Eva Senghaas’.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.