Grabmonumente des Mittelalters

Nicht lieferbar | Lieferzeit: Nicht lieferbar I
Gewicht:
1074 g
Format:
276x216x15 mm
Beschreibung:

Hans Körner; Studium der Kunstgeschichte, Klassischen Archäologie und Philosophie in Würzburg, Salzburg und München; lehrte Kunstgeschichte in München, Mainz, Marburg, Bochum, Braunschweig, Paris und Taipeh; seit 1992 Professor an der Universität Düsseldorf
An ausgewählten Beispielen belegt Hans Körner die große Vielfalt mittelalterlicher Grabmäler, zeigt ihre Entwicklungsgeschichte auf und stellt alle wichtigen Typen vor. Die einzelnen Werke oder Werkgruppen beschreibt er im religiösen, politischen und mentalitätsgeschichtlichen Kontext. Er bietet damit eine ausgezeichnete Orientierungshilfe für jeden, der sich mit mittelalterlichen Grabmonumenten näher beschäftigen möchte.
An ausgewählten Beispielen belegt Hans Körne die große Vielfalt mittelalterlicher Grabmäler, zeigt ihre Entwicklungsgeschichte auf und stellt alle wichtigen Typen vor. Die einzelnen Werke oder Werkgruppen beschreibt er im religiösen, politischen und mentalitätsgeschichtlichen Kontext. Er bietet damit ein ausgezeichnete Orientierungshilfe für jeden, der sich mit mittelalterlichen Grobmonumenten näher beschäftigen möchte.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.