Literatur des Vormärz

Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I
ISBN-13:
9783534268825
Veröffentl:
2017
Erscheinungsdatum:
01.03.2017
Seiten:
167
Autor:
Norbert Otto Eke
Gewicht:
322 g
Format:
240x165x11 mm
Serie:
Germanistik kompakt
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Eke, Norbert OttoNorbert Otto Eke, geb. 1958, ist Professor für deutsche Literatur an der Universität Paderborn.
Kompakt und übersichtlich stellt der Band die wichtigsten Autoren, Themen und Werke der Zeit zwischen 1815 und 1848 vor, die unter der Epochenbezeichnung »Vormärz« zusammengefasst werden. Besonderer Wert wird dabei auf die ausführliche Darstellung der politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen sowie der Poetologie und Ästhetik gelegt. Die Ergebnisse der Untersuchung werden an ausgewählten Textbeispielen erprobt.
Überraschende Einblicke in die VolksmedizinInteressantes Hintergrundwissen zu bekannten SprichwörternFundierte Informationen über kulturgeschichtliche ZusammenhängeDas ideale Geschenk, nicht nur für Gesundheitsapostel oder Hypochonder!
Dieser Einführungsband gibt einen fundierten Überblick über die deutsche Literatur zwischen dem Wiener Kongress und der Revolution von 1848. Die ästhetisch-poetologischen Leitvorstellungen der Epoche werden ebenso erläutert wie der zeitgeschichtliche, sozial- und ideengeschichtliche Kontext. Die wichtigsten Autoren des Vormärz, u.a. Heinrich Heine, Ludwig Börne, Georg Büchner und Christian Dietrich Grabbe, werden ausführlich vorgestellt und ausgewählte Werke interpretiert. Der Band berücksichtigt stets die neuesten Forschungsergebnisse. Er erleichtert das Verständnis einer bedeutenden Übergangsperiode der deutschen Literaturgeschichte und vermittelt ein unverzichtbares Basiswissen, auf das im Laufe des Studiums immer wieder zurückgegriffen werden kann.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.