Rechtliche und ethische Probleme bei klinischen Untersuchungen am Menschen

 Paperback
Print on Demand | Lieferzeit: Print on Demand - Lieferbar innerhalb von 3-5 Werktagen I
Alle Preise inkl. MwSt. | Versandkostenfrei
Nicht verfügbar Zum Merkzettel
Gewicht:
209 g
Format:
244x170x7 mm
Beschreibung:

Planung und Durchführung von Therapiestudien.- Ethische und rechtliche Voraussetzungen der klinischen Prüfung.- Methodische Anforderungen an die Patientenaufklärung bei Therapiestudien.- Patientenaufklärung in Therapiestudien aus der Sicht des Patienten.- Einwilligung und Aufklärung bei klinischen Therapiestudien.- Probleme der Patientenaufklärung bei Studienprotokollen im Rahmen der operativen Therapie von Magen- und Dickdarmkrebs.- Probleme der Patientenaufklärung an konkreten Studienbeispielen, Enteritis-regionalis-(Crohn-) Studien.- Probleme bei der Aufklärung und der Gewinnung von Patientinnen zur Teilnahme an randomisierten Studien zur adjuvanten Therapie beim Mammakarzinom.- Patientenaufklärung als "Störvariable".- Patientenaufklärung im Rahmen der BMFT-Multizenterstudie "Behandlung des kleinen Mammakarzinoms".
Enthält Vorträge einer Arbeitstagung über rechtliche und ethische Probleme bei der Durchführung klinischer Studien.
Einführung in die Problematik aus der Sicht des Klinikers, Juristen und Statistikers. Behandlung von Problemen, die bei der Patientenaufklärung im Rahmen randomisierter Therapiestudien bei verschiedenen Krankheitsgruppen (Magen- und Darmkrebs, Morbus Crohn, Mammatumoren sowie psychiatrischen Patienten) auftreten.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.