Thema Krebs

Umfassende Informationen. Verständliche Erklärungen. Antworten auf Ihre Fragen
Nicht lieferbar | Lieferzeit: Nicht lieferbar I
Alle Preise inkl. MwSt. | Versandkostenfrei
Nicht verfügbar Zum Merkzettel
Gewicht:
485 g
Format:
261x169x39 mm
Beschreibung:

Viele Fragen zum Thema Krebs: rund 250.000 mal jährlich rufen Menschen aus ganz Deutschland beim Krebsinformationsdienst des Deutschen Krebsforschungszentrums an. Die Antworten zu den wichtigsten Fragen fasst dieses Buch zusammen: Ursachen der Krebsentstehung, Risikofaktoren, Möglichkeiten der Prävention und Diagnose, sowie schulmedizinische und alternative Behandlungsmethoden. Der Anhang enthält hilfreiche Adressen, Literaturempfehlungen und Erklärungen von Fachbegriffen. Das geballte Wissen des Krebsinformationsdienstes: Hilfestellung zu allen Problemen rund um die Krebserkrankung.
AIDS und Krebs.- Alkohol.- Blutstammzelltransplantation.- Brustkrebs.- Chemotherapie.- Computertomographie.- Darmkrebs.-Elektrosmog.- Ernährung in der Prävention.- Ernährung in der Therapie.- Gentherapie.- Häusliche Krankenpflege.- Hautkrebs.- Hirntumoren.- Hodenkrebs und Kinderwunsch.- Hormontherapie.- Interferone.- Kehlkopfentfernung und Stimmrehabilitation.- Kernspintomographie.- Knochenmetastasen.- Krankenversicherung.- Krankheitsbewältigung.- Lebensqualität.- Leukämien.- Lungenkrebs.- Lymphome.- Mammographie.- Mistel.- Mobiltelefone und Handys.- Monoklonale Antikörper.- Operation bei Brustkrebs.- Photodynamische Lasertherapie.- Prostatakrebs.- Psychische Einflüsse auf die Krebsentstehung.- Psychoonkologie.- Rauchen und Passivrauchen.- Rentenanspruch.- Schmerz.- Schwerbehinderung.- Sexualität.- Spontanremission.- Sterbehilfe.- Stoma.- Stress.- TNM-System.- Tumormarker.- Umweltgifte.- Unkonventionelle Methoden.- Vererbung und Risikogene.- Viren.
Rund 250.000mal haben Menschen aus ganz Deutschland in den letzten Jahren beim Krebsinformationsdienst im Deutschen Krebsforschungszentrum angerufen, um Auskünfte zum Thema Krebs zu erhalten. Mit 75.000 Anrufern konnten Einzelgespräche geführt werden. In diesem Buch sind die häufigsten Fragen zusammengestellt: nach den Ursachen der Krebsentstehung, den Risikofaktoren, den Diagnosemöglichkeiten und den schulmedizinischen oder alternativen Behandlungsmethoden. Die neuesten Erkgebnisse der Krebsforschung wurden dazu verständlich aufbereitet. Für Betroffene enthält der Anhang Adressen mit Anlaufstellen, Lektüretips und die Erklärung wichtiger Fachbegriffe.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.